Was hilft gegen Übelkeit
Das flaue Gefühl im Magen, der Brechreiz oder die Angst vor dem nächsten Gang zur Toilette – Übelkeit ist ein quälendes Symptom, das viele Ursachen haben kann. Ob Reisekrankheit, Magen-Darm-Infekt oder morgendliche Schwangerschaftsübelkeit: Was hilft gegen Übelkeit ist eine der häufigsten Gesundheitsfragen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche bewährten Hausmittel, Medikamente und Verhaltenstipps Ihnen schnell und zuverlässig Erleichterung verschaffen können.














Micaela Gachnang
sehr schnelle Lieferung,guter Überblick,freundliche Bedienung
Raphael Kuster
Vreni Pulver
Schnelle Lieferung. Mein bestelltes Produkt 30% günstiger als bei Konkurrenz. Preisvergleich lohnt sich.
Margret
Prompte Lieferung und guter Preis! Gerne wieder 😊 …
Sofortige Hilfe: Diese Hausmittel wirken schnell
Wenn die Übelkeit plötzlich zuschlägt, können einfache Hausmittel oft überraschend gut helfen. Was hilft gegen Übelkeit ohne Medikamente? Diese bewährten Methoden verschaffen meist schnelle Linderung:
- Ingwer: Der Klassiker gegen Übelkeit. Kauen Sie ein kleines Stück frischen Ingwer oder trinken Sie Ingwertee. Die Scharfstoffe beruhigen den Magen und reduzieren den Brechreiz binnen weniger Minuten
- Pfefferminze: Pfefferminztee oder das Riechen an Pfefferminzöl kann die Übelkeit deutlich lindern. Die ätherischen Öle wirken entspannend auf die Magenmuskulatur
- Akupressur: Drücken Sie etwa drei Fingerbreit unterhalb des Handgelenks auf der Innenseite des Unterarms für 2-3 Minuten. Dieser Punkt P6 ist in der traditionellen chinesischen Medizin bekannt für seine anti-übelkeit Wirkung
- Frische Luft: Öffnen Sie das Fenster oder gehen Sie nach draussen. Stickige Luft verstärkt die Übelkeit, während frischer Sauerstoff oft sofortige Erleichterung bringt
Diese natürlichen Methoden sind nebenwirkungsfrei und können jederzeit angewendet werden, auch in der Schwangerschaft oder bei Kindern.

Ernährung bei Übelkeit: Was Sie essen und meiden sollten
Die richtige Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Frage was hilft gegen Übelkeit. Wenn Ihnen übel ist, verträgt der Magen nur leichte, gut verdauliche Speisen:
- Zwieback und Salzstangen: Die trockenen, salzigen Snacks binden überschüssige Magensäure und sind meist gut verträglich
- Bananen: Liefern wichtige Elektrolyte und sind schonend für den gereizten Magen
- Kamillen- oder Fencheltee: Beruhigen die Magenschleimhaut und wirken krampflösend
- Kleine, häufige Mahlzeiten: Essen Sie alle 2-3 Stunden kleine Portionen, um den Magen nicht zu überlasten
Meiden Sie hingegen fettige, scharfe oder sehr süsse Speisen. Auch Kaffee, Alkohol und kohlensäurehaltige Getränke können die Übelkeit verstärken. Trinken Sie stattdessen stilles Wasser oder ungesüsste Tees in kleinen Schlucken.
Medikamente gegen Übelkeit: Wann sind sie sinnvoll?
Bei anhaltender oder starker Übelkeit können Medikamente notwendig werden. Was hilft gegen Übelkeit aus der Apotheke? Verschiedene Wirkstoffe stehen zur Verfügung:
- Dimenhydrinat: Der Wirkstoff in Medikamenten wie Vomex hilft besonders bei Reiseübelkeit und Schwindelgefühlen. Wirkt meist innerhalb von 30 Minuten
- Domperidon: Fördert die Magenbewegung und hilft bei Übelkeit durch Magenverstimmungen. Besonders geeignet bei Völlegefühl und langsamem Magen
- Ondansetron: Starkes Medikament gegen Übelkeit, das oft bei Chemotherapie eingesetzt wird. Nur auf Rezept erhältlich
- Ingwer-Kapseln: Standardisierte Ingwerextrakte in Kapselform sind eine natürliche Alternative zu chemischen Medikamenten
Lassen Sie sich in der Apotheke beraten, welches Präparat für Ihre Situation am besten geeignet ist. Beachten Sie mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
Übelkeit in besonderen Situationen meistern
Je nach Ursache der Übelkeit helfen unterschiedliche Strategien. Was hilft gegen Übelkeit in verschiedenen Lebenssituationen?
- Reiseübelkeit: Setzen Sie sich in Fahrtrichtung und schauen Sie nach vorne aus dem Fenster. Vermeiden Sie das Lesen während der Fahrt. Ingwer-Kapseln eine Stunde vor Reiseantritt eingenommen wirken vorbeugend.
- Schwangerschaftsübelkeit: Essen Sie bereits vor dem Aufstehen ein paar Kekse oder Zwieback. Meiden Sie leeren Magen und starke Gerüche. Vitamin B6 kann nach Rücksprache mit dem Arzt hilfreich sein.
- Stressbedingte Übelkeit: Entspannungsübungen, tiefe Atemzüge und das Reduzieren von Stressfaktoren helfen langfristig. Kurzfristig können Baldrian-Tee oder andere beruhigende Mittel Linderung bringen.
- Nach dem Essen: Lockern Sie enge Kleidung, gehen Sie langsam spazieren und trinken Sie warmen Tee. Vermeiden Sie das Hinlegen direkt nach dem Essen.
Wann Sie zum Arzt sollten
Nicht jede Übelkeit lässt sich selbst behandeln. Suchen Sie ärztliche Hilfe, wenn die Übelkeit länger als 24 Stunden anhält oder von anderen Symptomen begleitet wird. Warnsignale sind starke Bauchschmerzen, hohes Fieber, Blut im Erbrochenen oder Anzeichen einer Austrocknung. Besondere Vorsicht ist bei Kindern und älteren Menschen geboten. Sie verlieren durch Erbrechen schnell wichtige Flüssigkeit und Elektrolyte. Auch in der Schwangerschaft sollte anhaltende Übelkeit ärztlich abgeklärt werden. Menschen mit Vorerkrankungen wie Diabetes oder Herzproblemen sollten bei wiederkehrender Übelkeit ebenfalls den Arzt konsultieren, da die Symptome auf ernstere Probleme hinweisen können.
Vorbeugung: So können Sie Übelkeit vermeiden
Die beste Antwort auf was hilft gegen Übelkeit ist oft die Vorbeugung. Regelmässige Mahlzeiten, ausreichend Flüssigkeit und das Vermeiden bekannter Auslöser können viele Übelkeitsattacken verhindern. Achten Sie auf Ihre persönlichen Trigger: Bestimmte Gerüche, Nahrungsmittel oder Situationen können bei Ihnen regelmässig Übelkeit auslösen. Führen Sie ein Tagebuch, um Muster zu erkennen und diese Auslöser zukünftig zu meiden. Stress ist ein häufiger Übelkeits-Verursacher. Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder regelmässige Bewegung können helfen, stressbedingte Magenbeschwerden zu reduzieren.
Vielfältige Hilfe gegen Übelkeit
Übelkeit kann viele Ursachen haben, doch glücklicherweise gibt es ebenso viele Behandlungsmöglichkeiten. Von bewährten Hausmitteln wie Ingwer und Pfefferminze über gezielte Medikamente bis hin zu vorbeugenden Massnahmen – für fast jede Situation existiert eine passende Lösung. In unserem Sortiment finden Sie eine umfassende Auswahl an Mitteln gegen Übelkeit – von natürlichen Ingwer-Präparaten über bewährte Medikamente bis hin zu Akupressur-Bändern für unterwegs. Finden Sie Ihre persönliche Lösung und sagen Sie der Übelkeit den Kampf an.
Daniel Grutter
Super Preis/Leistung & sehr schnelle Lieferung. Die Lieferung wurde mir sogar in den 3.Stock gebracht - wahnsinniger Service und sehr freundlich. Gerne wieder
Avalon
Sehr übersichtlicher Webshop und grosses Angebot. Ich finde es toll, dass auch viele pflanzliche/natürliche Produkte angeboten werden.
Preise oft günstiger als bei anderen Anbietern
Kundendienst ist besonders hervorzuheben - super freundlich und total hilfsbereit. Vielen Dank dafür.
Ich wurde immer über den Stand meiner Bestellung informiert - Bestellabwicklung absolut problemlos. Ware wurde sehr gut verpackt und schnell geliefert.
Charlie Haefeli
Prompte und zuverlässige Abwicklung der Bestellung. Rasche und unkomplizierte Rückerstattung zuviel bezahlter Beträge (Bspl: 10 Zahnbürsten bestellt, nur noch 8 am Lager. 8 geliefert und 2 rückvergütet). Immer gerne wieder!
Susi Padrun
Bestellabwicklung und Lieferung top!