Tee zum Abnehmen
Tee zählt zu den ältesten Heilmitteln der Welt – und längst auch zu einem beliebten Begleiter in der modernen Ernährung. Besonders wer sein Gewicht reduzieren möchte, hört häufig vom sogenannten „Tee zum Abnehmen“. Doch was genau steckt hinter diesem Trend? Und welche Sorten eignen sich wirklich, um den Körper bei der Fettverbrennung zu unterstützen? Dieser Artikel liefert Ihnen fundierte Informationen, praktische Tipps und aktuelle Studien zum Thema.
Wie Tee beim Abnehmen unterstützen kann
Tee enthält kaum Kalorien – vorausgesetzt, man trinkt ihn pur. Doch darüber hinaus enthält der tee enthaltenen bioaktiven Substanzen, die auf verschiedene Weise den Organismus positiv beeinflussen können. Eine Schlüsselrolle spielen dabei die sekundäre pflanzenstoffe, die in vielen Teesorten enthalten sind. Sie können den stoffwechsel ankurbeln, die Fettverbrennung fördern und das Hungergefühl dämpfen.
Ein weiterer Effekt: Viele Menschen trinken bewusst ungesüsster tee statt kalorienreicher Softdrinks oder Fruchtsäfte. Allein dadurch lässt sich bereits eine nennenswerte Kalorienreduktion erreichen. Wer konsequent tee trinken in seine tägliche Routine einbaut, kann dadurch den ersten Schritt in Richtung gesünderes Gewicht setzen.













Micaela Gachnang
sehr schnelle Lieferung,guter Überblick,freundliche Bedienung
Raphael Kuster
Vreni Pulver
Schnelle Lieferung. Mein bestelltes Produkt 30% günstiger als bei Konkurrenz. Preisvergleich lohnt sich.
Margret
Prompte Lieferung und guter Preis! Gerne wieder 😊 …
Die Wirkung verschiedener Teesorten
Grüner Tee – der Klassiker für den Stoffwechsel
Mehrere Studien belegen dass grüner tee beim Abnehmen helfen kann. Grund dafür sind die enthaltenen Catechine und enthaltenen polyphenole, die zusammen mit dem enthaltenen koffein eine thermogene Wirkung entfalten – also den Energieverbrauch des Körpers erhöhen. Bereits zwei bis drei Tassen täglich können positive Effekte zeigen.
Wichtig: Grünen Tee niemals mit kochendem wasser übergiessen. Optimal sind etwa 70 bis 80 Grad, bei einer Ziehzeit von rund drei bis vier minuten ziehen lassen.
Mate Tee – der südamerikanische Fatburner
Mate tee hat eine lange Tradition in Südamerika – und erfreut sich auch in Europa wachsender Beliebtheit. Seine anregende Wirkung beruht auf dem enthaltenen koffein, das den Kreislauf stimuliert und ebenfalls den stoffwechsel ankurbeln kann. In Kombination mit seinen bitteren Noten wirkt er zudem leicht appetitzügelnd.
Oolong Tee – halbfermentiert und wirksam
Der aus China stammende oolong tee gilt als Zwischenstufe zwischen grünem und schwarzem tee. Laut einer chinesischen studie kann regelmässiger Konsum von Oolong-Tee den Körperfettanteil signifikant senken. Seine Wirkung beruht auf den enthaltenen polyphenolen, die unter anderem die Fettresorption im Darm hemmen können.
Ingwer, Zimt & Co: Unterstützende Zusätze im Tee
Wer seinen tee zum abnehmen zusätzlich aufwerten möchte, kann natürliche Zutaten wie Ingwer oder Zimt verwenden. Ingwer bringt nicht nur eine typische schärfe mit, sondern wirkt auch entzündungshemmend und leicht thermogen – ideal, um den Kalorienverbrauch dezent zu steigern.
Eine einfache Zubereitung: Frischen Ingwer in dünne scheiben schneiden, mit heissem Wasser aufgiessen und fünf bis zehn minuten ziehen lassen. So entsteht ein ungesüsster tee mit bitteren geschmack, der ideal nach dem Essen oder vor dem Training wirkt.
So integrieren Sie Tee effektiv in Ihren Alltag
Ein tee zum abnehmen ersetzt keine ausgewogene Ernährung oder regelmässige Bewegung – kann aber gezielt dabei helfen, gesündere Gewohnheiten zu etablieren. Statt zu Softdrinks zu greifen, einfach ungesüsster tee in einer Thermoskanne mitnehmen und über den Tag verteilt trinken.
Wer empfindlich auf enthaltenen koffein reagiert, greift abends besser zu koffeinfreien Sorten wie Kräuter- oder Früchtetee. Tagsüber hingegen können grüner tee, mate tee oder oolong tee neue Energie liefern und gleichzeitig die Fettverbrennung unterstützen.

Tee trinken als schlanker Genuss
Ein tee zum abnehmen kann ein sinnvoller Bestandteil eines gesunden Lebensstils sein. Die enthaltenen polyphenole, sekundäre pflanzenstoffe und natürliche Bitterstoffe leisten einen wertvollen Beitrag, um den stoffwechsel anzukurbeln und das Körpergewicht zu regulieren.
Wichtig ist: Bleiben Sie konsequent, achten Sie auf hochwertige Tees ohne Zusatzstoffe und geniessen Sie Ihre Tasse Tee bewusst – als kleine Auszeit für Körper und Geist.
Wenn Sie tee zum abnehmen langfristig einsetzen, achten Sie auf Abwechslung. Kombinieren Sie verschiedene Sorten wie mate tee, oolong tee oder grünen tee je nach Tageszeit und persönlichem Empfinden. So bleibt das tee trinken abwechslungsreich und unterstützt Sie nachhaltig auf Ihrem Weg zum Wohlfühlgewicht.
Daniel Grutter
Super Preis/Leistung & sehr schnelle Lieferung. Die Lieferung wurde mir sogar in den 3.Stock gebracht - wahnsinniger Service und sehr freundlich. Gerne wieder
Avalon
Sehr übersichtlicher Webshop und grosses Angebot. Ich finde es toll, dass auch viele pflanzliche/natürliche Produkte angeboten werden.
Preise oft günstiger als bei anderen Anbietern
Kundendienst ist besonders hervorzuheben - super freundlich und total hilfsbereit. Vielen Dank dafür.
Ich wurde immer über den Stand meiner Bestellung informiert - Bestellabwicklung absolut problemlos. Ware wurde sehr gut verpackt und schnell geliefert.
Charlie Haefeli
Prompte und zuverlässige Abwicklung der Bestellung. Rasche und unkomplizierte Rückerstattung zuviel bezahlter Beträge (Bspl: 10 Zahnbürsten bestellt, nur noch 8 am Lager. 8 geliefert und 2 rückvergütet). Immer gerne wieder!
Susi Padrun
Bestellabwicklung und Lieferung top!