Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schweizer Apotheke & Drogerie
Schweizer Apotheke & Drogerie
Schnelle Lieferung ab Lager Bern
10 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenloser Versand ab CHF 90.-

Mittel gegen Blähungen

Ein aufgeblähter Bauch, unangenehmes Druckgefühl und peinliche Situationen - Blähungen gehören zu den häufigsten Verdauungsproblemen und können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Obwohl das Thema vielen Menschen unangenehm ist, leiden erstaunlich viele unter wiederkehrenden Beschwerden. Mittel gegen Blähungen können schnelle Linderung verschaffen und helfen, das Wohlbefinden wiederherzustellen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Blähungen entstehen, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie Sie langfristig vorbeugen können.

Produkte filtern

comilfo® Kräutertropfen Flasche 60ml
comilfo® Kräutertropfen Flasche 60ml
COMILFO® Kräutertropfen Flasche 60ml – Natürlich erfrischend und belebend Die COMILFO® Kräutertropfen sind ein hochwertiges Produkt, das auf die Kraft ausgewählter Kräuter setzt. Mit einer einzigartigen Kombination aus ätherischen Ölen und natürlichem Menthol bieten diese Tropfen eine wohltuende und erfrischende Wirkung, die speziell für die äussere Anwendung entwickelt wurde. Fühlen Sie sich „comme il faut“ – genau so, wie es sein soll. Hauptmerkmale Angereichert mit ätherischen Ölen aus Limonis, Citronellae, Cardamomi und weiteren Kräutern. Enthält natürliches Menthol für eine erfrischende Hautpflege. Vielseitig anwendbar: Perfekt zum Einreiben auf Schläfen, Nacken oder andere Körperstellen. Praktische 60ml-Flasche – ideal für unterwegs und zu Hause. Anwendung Tragen Sie einige Tropfen auf die gewünschten Körperstellen wie Schläfen oder Nacken auf und massieren Sie diese sanft ein. Die natürlichen Inhaltsstoffe sorgen für ein angenehm erfrischendes Hautgefühl. Inhaltsstoffe Wichtige Inhaltsstoffe pro 1 ml: - Ätherische Öle: 4.95 mg (z.B. aus Limonis, Citronellae, Cardamomi, Coriandri, Myristicae, Cinnamomi, Juniperi, Caryophylli). - Levomentholum: 9 mg. - Alkoholgehalt: 78 % v/v. Hinweis: Angaben können sich ändern. Bitte prüfen Sie stets die Verpackung für aktuelle Informationen. Hinweis Dieses Produkt ist ausschliesslich zur äusseren Anwendung bestimmt. Bitte vermeiden Sie Kontakt mit den Augen. Bei Unverträglichkeiten oder Reizungen die Anwendung einstellen.
19,15 CHF
comilfo® Kräutertropfen mit Melisse 100ml
comilfo® Kräutertropfen mit Melisse 100ml
Belebende Kräutertropfen, geeignet zum Einreiben und Gurgeln comilfo® Kräutertropfen sind ein bewährtes pflanzliches Hausmittel mit ätherischen Ölen aus auserlesenen Kräutern und natürlichem Menthol. comilfo® Kräutertropfen sind vielseitig anwendbar, erfrischen wohltuend und beleben die Haut. Fühlen Sie sich einfach «comme il faut» – so, wie es sein soll! Inhaltsstoffe Aetherolea 4.95 mg ut Limonis Citronellae Cardamomi Coriandri Myristicae Cinnamomi Juniperi Caryophylli Levomentholum 9 mg Excipiens ad Solutionem pro 1 ml corresp. Ethanolum 78 % v/v. Anwendung Einige Tropfen auf die Schläfen, Nacken oder andere Körperstellen einreiben.
34,50 CHF
comilfo® Kräutertropfen mit Melisse Fl 60ml
comilfo® Kräutertropfen mit Melisse Fl 60ml
comilfo® Kräutertropfen mit Melisse – Wohltuende Frische für Ihre Haut Die comilfo® Kräutertropfen sind ein hochwertiges pflanzliches Produkt, das mit natürlichen ätherischen Ölen und Menthol hergestellt wird. Mit ausgewählten Kräutern wie Zitronenöl, Kardamom, Zimt und Wacholder fördern die Tropfen ein belebendes Gefühl und tragen zur Erfrischung Ihrer Haut bei. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der comilfo® Kräutertropfen machen sie zu einem praktischen Begleiter im Alltag. Ob auf Schläfen, Nacken oder anderen Körperstellen – wenige Tropfen genügen, um die Haut zu beleben und ein angenehmes Frischegefühl zu erleben. Der enthaltene Alkoholgehalt von 78 % v/v sorgt zudem für eine schnelle Trocknung nach der Anwendung. Inhaltsstoffe (pro 1 ml): Ätherische Öle: Zitronenöl, Zitronellöl, Kardamomöl, Korianderöl, Muskatnussöl, Zimtöl, Wacholderöl, Nelkenöl Levomenthol: 9 mg Ethanol: 78 % v/v Die comilfo® Kräutertropfen bieten Ihnen eine natürliche Möglichkeit, Ihr Wohlbefinden zu unterstützen. Erleben Sie das Gefühl von „comme il faut“ – so, wie es sein soll. Anwendung: Tragen Sie einige Tropfen auf Schläfen, Nacken oder andere gewünschte Körperstellen auf und massieren Sie diese sanft ein. Vermeiden Sie Kontakt mit Augen oder Schleimhäuten. Bitte beachten Sie: Produktangaben und Inhaltsstoffe können sich ändern. Alle Informationen dienen ausschliesslich der Orientierung und sind ohne Gewähr auf Richtigkeit oder Aktualität. Die angegebene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Ein Nahrungsergänzungsmittel ersetzt nicht eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie einen gesunden Lebensstil. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
20,20 CHF
comilfo® Kräutertropfen mit Melisse Flasche 200ml
comilfo® Kräutertropfen mit Melisse Flasche 200ml
comilfo® Kräutertropfen mit Melisse (200ml) Die comilfo® Kräutertropfen mit Melisse sind ein vielseitig anwendbares, pflanzliches Produkt mit natürlichen ätherischen Ölen aus erlesenen Kräutern und natürlichem Menthol. Sie eignen sich ideal zum Einreiben und Gurgeln, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Diese Kräutertropfen sind eine wohltuende Erfrischung für die Haut und beleben Körper und Geist. Fühlen Sie sich einfach «comme il faut» – so, wie es sein soll! Dank ihrer natürlichen Inhaltsstoffe und den bewährten Eigenschaften sind sie ein idealer Begleiter für den Alltag. Anwendung Tragen Sie nach Bedarf oder mehrmals täglich einige Tropfen auf die Schläfen, den Nacken oder andere Körperstellen auf und reiben Sie sie sanft ein. Bei Verwendung zum Gurgeln bitte einige Tropfen in Wasser verdünnen. Hinweis: Dieses Produkt ist nicht zum Einnehmen geeignet.
48,35 CHF
uluxan Pastillen 30 Stück
uluxan Pastillen 30 Stück
Schnell gegen Blähungen und Blähbauch Uluxan® Pastillen werden gelutscht und helfen schnell, sind einfach anzuwenden, schmecken erfrischend nach Pfefferminz, und sind besonders gut verträglich. Uluxan® Pastillen damit sich Blähbauch und Blähungen in Luft auflösen! Bei Blähungen, Völlegefühl und Reizmagen. Gas im Magen entsteht meist aus verschluckter Luft oder kohlensäurehaltigen Getränken. Darmgase stellen Bakterien aus Ballaststoffen und schwer verdaulichen Zuckern her. In beiden Fällen kann ein fester Schaum entstehen aus dem das Gas schwer entweichen kann. Die Folge sind Blähbauch und Blähungen. Uluxan® Pastillen enthalten einen langbewährten Wirkstoff gegen Blähungen. Durch das Lutschen wird der Wirkstoff gelöst und gelangt so besonders fein verteilt in den Magen. Dort löst Uluxan® den Schaum sekundenschnell auf. Auch im Darm löst Uluxan® die im Schaum gebundenen Bläschen förmlich in Luft auf. So hilft Uluxan® schnell gegen Blähungen, Blähbauch und Völlegefühl. Der Schaum wird auf rein physikalischem Weg aufgelöst. Dabei wird der Wirkstoff unverändert wieder ausgeschieden. Uluxan® Pastillen sind daher selbst bei Blähungen in der Schwangerschaft unbedenklich. Die glatten Uluxan® Pastillen sind angenehm zu lutschen und schmecken erfrischend nach Pfefferminz. Dadurch wird die Behandlung von Blähungen einfacher und angenehm. Da die Uluxan® Pastillen ohne Flüssigkeit eingenommen werden können, sind sie besonders praktisch – auch bei Blähungen unterwegs. Was tun gegen Blähungen? Blähungen und Blähbauch können viele Ursachen haben. Häufig führen gesunde aber ballaststoffreiche Nahrungsmittel oder fette und süsse Speisen zu einem Blähbauch. Aber auch Stress und Nahrungsmittelunverträglichkeiten können ein unangenehmes Druck- und Völlegefühl auslösen. Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten kommen häufig noch andere Beschwerden wie Durchfall oder Bauchschmerzen, teilweise sogar Kopfschmerzen hinzu. Uluxan® Pastillen beseitigen schnell und sanft das unangenehme Völlegefühl, indem sie die Gasbläschen sofort auflösen und so für einen problemlosen Abtransport der Gase sorgen. So helfen Ihnen die Pastillen bei Blähungen, die direkt von blähenden Nahrungsmitteln verursacht werden. Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie z.B. Laktose-, Fructose- oder Histaminintoleranz empfiehlt sich eine andere Strategie. Klicken Sie für mehr Details auf die jeweiligen Bilder auf der linken Seite bzw. weiter unten, wenn Sie das Smartphone nutzen. Blähungen können auch durch bestimmte Krankheiten wie z.B. funktionelle Dyspepsie (Reizmagen) oder durch einen Reizdarm verursacht werden. Auch in diesen Fällen bieten Uluxan® Pastillen eine wirksame Hilfe. Blähungen können auch Anzeichen schwerwiegender Erkrankungen sein – insbesondere dann, wenn Sie über viele Wochen permanent unter Blähungen leiden und wenn Alarmsymptome hinzukommen! In diesen Fällen sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um den Ursachen auf den Grund zu gehen.
11,80 CHF
M

Micaela Gachnang

sehr schnelle Lieferung,guter Überblick,freundliche Bedienung
R

Raphael Kuster

 
V

Vreni Pulver

Schnelle Lieferung. Mein bestelltes Produkt 30% günstiger als bei Konkurrenz. Preisvergleich lohnt sich.
M

Margret

Prompte Lieferung und guter Preis! Gerne wieder 😊 …

Wie Blähungen entstehen: Die Ursachen verstehen

Blähungen entstehen, wenn sich zu viel Gas im Verdauungstrakt ansammelt. Diese Gase können auf verschiedenen Wegen in den Darm gelangen oder dort produziert werden. Das Verständnis der Ursachen hilft dabei, die richtigen Gegenmassnahmen zu ergreifen.

Beim hastigen Essen oder beim Sprechen während der Mahlzeit schlucken wir vermehrt Luft, die in den Magen-Darm-Trakt gelangt. Auch kohlensäurehaltige Getränke führen zusätzliches Gas zu. Der grösste Teil der Gase im Darm entsteht jedoch durch bakterielle Fermentation unverdauter Nahrungsbestandteile im Dickdarm.

Bestimmte blähende Lebensmittel werden von Darmbakterien besonders intensiv zersetzt und produzieren dabei vermehrt Gas. Dazu gehören Hülsenfrüchte, Kohlgemüse, Zwiebeln, Vollkornprodukte und einige Obstsorten. Auch Milchprodukte können bei Menschen mit Laktoseintoleranz starke Blähungen verursachen.

Weitere Faktoren für Darmbeschwerden

Stress und psychische Belastung beeinflussen die Verdauung erheblich. Das sogenannte Bauchhirn reagiert sensibel auf Emotionen, was zu Völlegefühl und Blähungen führen kann. Auch Bewegungsmangel verlangsamt die Darmtätigkeit und begünstigt Gasansammlungen.

Darm Beschwerden können zudem durch Erkrankungen wie Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Störungen der Darmflora verursacht werden. Falls Blähungen regelmässig auftreten oder von starken Schmerzen begleitet werden, sollten Sie dies ärztlich abklären lassen.

Schnelle Hilfe: Medikamente und pflanzliche Mittel

Wenn akute Blähungen plagen, wünschen sich Betroffene schnelle Hilfe. Verschiedene Wirkstoffe können die Beschwerden zügig lindern und das unangenehme Druckgefühl reduzieren.

Entschäumer wie Simeticon oder Dimeticon sind die am häufigsten verwendeten synthetischen Wirkstoffe gegen Blähungen. Sie lösen Gasbläschen im Verdauungstrakt auf, sodass das Gas leichter absorbiert oder ausgeschieden werden kann. Diese Mittel wirken rein physikalisch und belasten den Körper nicht, da sie nicht ins Blut übergehen.

Aktivkohle bindet Gase und Giftstoffe im Darm Trakt und kann bei akuten Blähungen Erleichterung verschaffen. Die Anwendung sollte jedoch zeitlich begrenzt bleiben, da Aktivkohle auch wichtige Nährstoffe binden kann.

Pflanzliche Arzneimittel als natürliche Alternative

Viele Menschen bevorzugen pflanzliche Arzneimittel, die schonend wirken und gleichzeitig die Verdauung unterstützen. Diese natürlichen Helfer haben oft weniger Nebenwirkungen als synthetische Präparate und können auch längerfristig angewendet werden.

Kümmel ist eines der bewährtesten Hausmittel gegen Blähungen. Die ätherischen Öle des Kümmels entspannen die Darmmuskulatur und fördern den Abtransport von Gasen. Sie können Kümmel als Tee trinken, Kümmelsamen kauen oder auf Präparate mit Kümmelöl zurückgreifen.

Fenchel und Anis enthalten ebenfalls wertvolle ätherische Öle, die krampflösend und blähungstreibend wirken. Die klassische Teemischung aus Fenchel, Kümmel und Anis ist nicht umsonst seit Generationen ein bewährtes Hausmittel bei Verdauungsbeschwerden.

Pfefferminzöl entspannt die glatte Muskulatur des Darms und kann Blähungen sowie Krämpfe lindern. In magensaftresistenten Kapseln gelangt es gezielt in den Darm und entfaltet dort seine Wirkung, ohne den Magen zu reizen.

 

Kombinationspräparate für optimale Wirkung

Moderne Mittel gegen Blähungen kombinieren oft mehrere Wirkstoffe, um verschiedene Ursachen gleichzeitig anzugehen. Besonders beliebt sind Präparate, die Entschäumer mit pflanzlichen Extrakten verbinden.

Praktische Darreichungsformen:

  • Kapseln mit konzentrierten Pflanzenextrakten
  • Kautabletten für schnelle Wirkung
  • Tropfen zur flexiblen Dosierung
  • Granulate zum Auflösen in Wasser
  • Tees aus getrockneten Heilpflanzen

Diese Kombinationspräparate nutzen die Synergieeffekte verschiedener Wirkstoffe und bieten oft eine umfassendere Lösung als Einzelwirkstoffe. Sie können die Gasbildung reduzieren, vorhandene Gase auflösen und gleichzeitig die Darmbewegung normalisieren.

 

Die richtige Anwendung für optimale Ergebnisse

Die Wirksamkeit von Mitteln gegen Blähungen hängt massgeblich von der korrekten Anwendung ab. Nehmen Sie Entschäumer-Präparate idealerweise während oder direkt nach den Mahlzeiten ein, wenn die Gasbildung beginnt.

Pflanzliche Arzneimittel mit ätherischen Ölen entfalten ihre volle Wirkung am besten zwischen den Mahlzeiten. Magensaftresistente Kapseln sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden, damit sie erst im Darm ihre Wirkstoffe freisetzen.

Tees aus Kümmel, Fenchel oder Pfefferminze bereiten Sie am besten frisch zu und lassen sie zehn Minuten zugedeckt ziehen. Trinken Sie den Tee in kleinen Schlucken und möglichst warm, um die entspannende Wirkung auf den Verdauungstrakt zu verstärken.

Dosierung und Behandlungsdauer

Beachten Sie stets die Packungsbeilage und überschreiten Sie die empfohlene Tagesdosis nicht. Die meisten Mittel gegen Blähungen können bei Bedarf angewendet werden und eignen sich auch für eine längerfristige Behandlung bei chronischen Beschwerden.

Falls Sie regelmässig Medikamente einnehmen, sprechen Sie die Anwendung von Blähungsmitteln mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ab. Manche Wirkstoffe können die Aufnahme anderer Arzneimittel beeinflussen.

 

Risiken und Nebenwirkungen beachten

Die meisten Mittel gegen Blähungen sind gut verträglich und haben kaum Nebenwirkungen. Dennoch sollten Sie vor der Anwendung die Risiken und Nebenwirkungen kennen und bestimmte Vorsichtsmassnahmen beachten.

Entschäumer gelten als sehr sicher, da sie nicht ins Blut übergehen. In seltenen Fällen können jedoch allergische Reaktionen auftreten. Aktivkohle kann den Stuhl schwarz verfärben und sollte nicht gleichzeitig mit anderen Medikamenten eingenommen werden, da sie deren Wirkung beeinträchtigen kann.

Ätherische Öle sind zwar natürlich, können aber bei empfindlichen Personen Sodbrennen oder Magenbeschwerden verursachen. Menschen mit Gallensteinen sollten vorsichtig sein, da manche ätherischen Öle die Gallenproduktion anregen.

Wichtige Sicherheitshinweise:

  • Nicht anwenden bei Darmverschluss oder entzündlichen Darmerkrankungen
  • Bei anhaltenden Beschwerden ärztlichen Rat einholen
  • Schwangere und Stillende sollten vor Anwendung Rücksprache halten
  • Kindern nur altersgerechte Präparate geben
  • Allergien gegen Inhaltsstoffe ausschliessen
 

Langfristige Vorbeugung durch Ernährungsumstellung

Die wirksamste Strategie gegen wiederkehrende Blähungen ist die Vermeidung ihrer Ursachen. Identifizieren Sie blähende Lebensmittel, die bei Ihnen besonders problematisch sind, und reduzieren Sie deren Verzehr oder bereiten Sie sie anders zu.

Hülsenfrüchte werden verträglicher, wenn Sie sie vor dem Kochen einweichen und das Einweichwasser weggiessen. Kümmel oder Fenchel im Kochwasser reduzieren die blähende Wirkung zusätzlich. Auch gründliches Kauen und langsames Essen helfen, hastiges Essen und übermässiges Luftschlucken zu vermeiden.

Probiotika können die Darmflora positiv beeinflussen und die Gasbildung langfristig reduzieren. Eine ballaststoffreiche Ernährung unterstützt die Verdauung, sollte aber schrittweise eingeführt werden, um den Darm nicht zu überfordern.

Bewegung und Entspannung fördern

Regelmässige körperliche Aktivität regt die Darmbewegung an und hilft, Gase besser abzutransportieren. Schon ein täglicher Spaziergang kann deutliche Verbesserungen bringen. Auch gezielte Bauchmassagen oder Yoga-Übungen unterstützen die Verdauung.

Stressreduktion spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Darm Beschwerden. Entspannungstechniken wie Meditation, Atemübungen oder progressive Muskelentspannung können helfen, die Darm-Hirn-Achse zu beruhigen.

 

Online Apotheke: Bequeme Beschaffung diskret von zu Hause

Viele Menschen empfinden es als unangenehm, in der Apotheke nach Mitteln gegen Blähungen zu fragen. Eine Online Apotheke bietet hier eine diskrete Alternative. Sie können in Ruhe verschiedene Produkte vergleichen, Bewertungen lesen und die für Sie passende Lösung finden.

Seriöse Online-Apotheken bieten dieselben Qualitätsstandards wie stationäre Apotheken und verfügen über pharmazeutisches Fachpersonal, das bei Fragen berät. Die Lieferung erfolgt diskret verpackt direkt zu Ihnen nach Hause.

 

Wann sollten Sie eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen?

Gelegentliche Blähungen sind normal und meist harmlos. In bestimmten Situationen sollten Sie jedoch unbedingt Ihre Ärztin oder Ihren Arzt konsultieren.

Suchen Sie ärztlichen Rat, wenn Blähungen von starken Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung begleitet werden. Auch bei Gewichtsverlust, Blut im Stuhl oder anhaltenden Beschwerden über mehrere Wochen ist eine Abklärung wichtig. Plötzlich auftretende, sehr starke Blähungen können auf ernstere Erkrankungen hinweisen.

Bei Verdacht auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann ein Arzt gezielte Tests durchführen und eine individuell angepasste Ernährungsberatung empfehlen.

 

Fazit: Individuelle Lösung für mehr Lebensqualität

Mittel gegen Blähungen gibt es in vielfältigen Formen - von synthetischen Entschäumern über pflanzliche Arzneimittel bis zu bewährten Hausmitteln. Die Wahl des richtigen Mittels hängt von Ihren individuellen Beschwerden, Vorlieben und der Ursache der Blähungen ab. Kombinieren Sie akute Massnahmen mit langfristigen Strategien wie Ernährungsumstellung und Stressreduktion, um nachhaltige Besserung zu erreichen. Bei anhaltenden oder starken Beschwerden sollten Sie nicht zögern, professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

D

Daniel Grutter

Super Preis/Leistung & sehr schnelle Lieferung. Die Lieferung wurde mir sogar in den 3.Stock gebracht - wahnsinniger Service und sehr freundlich. Gerne wieder

A

Avalon

Sehr übersichtlicher Webshop und grosses Angebot. Ich finde es toll, dass auch viele pflanzliche/natürliche Produkte angeboten werden.

Preise oft günstiger als bei anderen Anbietern

Kundendienst ist besonders hervorzuheben - super freundlich und total hilfsbereit. Vielen Dank dafür.

Ich wurde immer über den Stand meiner Bestellung informiert - Bestellabwicklung absolut problemlos. Ware wurde sehr gut verpackt und schnell geliefert.

C

Charlie Haefeli

Prompte und zuverlässige Abwicklung der Bestellung. Rasche und unkomplizierte Rückerstattung zuviel bezahlter Beträge (Bspl: 10 Zahnbürsten bestellt, nur noch 8 am Lager. 8 geliefert und 2 rückvergütet). Immer gerne wieder!

S

Susi Padrun

Bestellabwicklung und Lieferung top!