Lexikon: P
permamed
Permamed - Innovative Medizintechnik für höchste Ansprüche
Permamed ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Medizintechnik und bietet innovative Lösungen für den medizinischen Sektor an.
Die Produkte zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus und werden den höchsten Ansprüchen der Kunden gerecht.
Das Sortiment umfasst eine breite Palette von Produkten, darunter Implantate, Prothesen, Instrumente und Verbrauchsmaterialien.
Permamed arbeiten eng mit führenden Ärzten und Wissenschaftlern zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den neuesten technologischen Standards entsprechen.
Die Gesundheit der Kunden liegt permamed am Herzen, deshalb legen sie grossen Wert auf eine hohe Produktqualität und Sicherheit.

Wiederverwendbare Kompresse mit Gel-Kügelchen. Schmerzlindernd.
Eigenschaften
Sportusal cold & hot pack sind wiederverwendbare Kompressen mit Gel-Kügelchen und einer Soft-Fleece-Rückseite.
Sie können je nach Bedarf als Kalt- oder Warmkompressen direkt auf der Haut angewendet werden.
Kaltkompresse:
Lindert Schmerzen, reduziert Schwellungen und Entzündungen bei Prellungen, Quetschungen, Zerrungen und Beulen, sowie bei Zahn- und Kopfschmerzen. Als Sofortbehandlung und zur Therapie.
Warmkompresse:
Lindert Schmerzen und entspannt bei Muskel- und Gelenkschmerzen, Muskelverhärtungen und -verspannungen sowie Menstruationsbeschwerden. Als Sofortbehandlung und zur Therapie.
Anwendungshinweise:
Kaltkompresse:
Kompresse im Aufbewahrungsbeutel vorgängig im Tiefkühler mindestens 1 Stunde lagern.
Kalte Kompresse mit Soft-Fleece auf die gewünschte Körperstelle legen.
Die Kältetherapie nicht länger als 5 Minuten an gleicher Stelle durchführen.
Warmkompresse:
1. Kompresse ohne Aufbewahrungsbeutel in ein Tuch wickeln.
2. In der Mikrowelle bei 700 – 800 Watt für 30 bis maximal 50 Sekunden erwärmen. Bei einer zu Beginn gefrorenen Kompresse gilt die folgende Erwärmungszeit: 90 bis maximal 120 Sekunden.
3. Warme Kompresse mit Soft-Fleece-Seite auf die gewünschte Körperstelle legen.
4. Zur Wiedererwärmung einer noch nicht ausgekühlten Kompresse, diese in der Mikrowelle in Schritten von 5 – 10 Sekunden bis zur gewünschten Temperatur erwärmen.
Wichtige Hinweise zur korrekten und sicheren Anwendung von Sportusal cold & hot pack Kompressen:
Nur zur äusserlichen Anwendung.
Vor der Anwendung immer prüfen, ob die Temperatur nicht zu kalt oder zu heiss ist.
Unterkühlung kann lokale Erfrierungen verursachen.
Überhitzung kann lokale Verbrennungen verursachen.
Bei direkter Anwendung auf der Haut muss der Soft-Fleece auf der Haut aufliegen.
Bei Kindern nur unter Aufsicht eines Erwachsenen anwenden.
Für Warmkompressen die Kompressen ausschliesslich in der Mikrowelle gemäss Anleitung erwärmen. Nicht im Backofen, Grill oder im Wasserbad erwärmen.
Der Aufbewahrungsbeutel dient zur hygienischen Lagerung der Kompressen. Der Aufbewahrungsbeutel muss vor einer Erwärmung in der Mikrowelle entfernt werden.
Die Kompresse beim Erwärmen in der Mikrowelle beobachten. Bei allfälligem Ausdehnen, muss die Erwärmung sofort gestoppt werden.
Übermassiges Erhitzen und zu starker äusserlich zugeführter Druck vermeiden. Dies kann zum Platzen der Kompresse und zum Auslaufen des Inhalts führen.
Die Kompressen nicht nass ins Gefrierfach legen.
Den Inhalt nicht schlucken.
Falls der Inhalt der Kompresse mit der Haut oder den Augen in Berührung kommt, sind diese Stellen mit viel Wasser ab- bzw. auszuspülen.
Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Zur Reinigung der Kompresse diese mit einem feuchten Tuch abwischen und trocknen lassen. Die Kompressen nie in der Waschmaschine oder mit Hilfe anderer Geräte reinigen.
Nicht anwenden:
Wenn die Wärme- oder Kälte Therapie während der Anwendung als unangenehm empfunden wird.
Bei Durchblutungsstörungen, an Körperstellen ohne Temperaturempfinden, bei Kälte- bzw. Wärmeüberempfindlichkeit sowie auf verletzter Haut.
Während des Schlafens sowie in der Nähe einer Kälte- oder Wärmequelle.
An Babys und an Personen, welche nicht in der Lage sind die Kompressen selbst zu entfernen.
Bei undichten oder beschädigten Kompressen.
Wenn das angegebene Haltbarkeitsdatum überschritten ist.

Das Kühlpflaster bei Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen und Schmerzen an Muskeln und Gelenken.
Eigenschaften
Kühlpflaster zur Einmalverwendung mit sofort spürbarer Wirkung.
Sorgt für nachhaltig kühlende (bis zu 6 Stunden) Wirkung dank natürlichem Kühlsystem mit Menthol-Hydrogel.
Eignet sich zur raschen Kühlung bei Zerrungen, Prellungen und Verstauchungen.
Löst Verspannungen bei Muskel- und Gelenkbeschwerden.
Lindert Schmerzen an Muskeln und Gelenken.
Der Patch kann über Nacht eingesetzt werden.
Anwendungshinweise:
Zur Anwendung an Nacken, Schultern, Rücken, Ellbogen, Armen, Beinen, Knien und Füssen.
Transparente Folie auf dem Patch entfernen; danach den Patch mit dem beiliegenden Haftnetz oder mit Tape fixieren.
Nicht anwenden auf offenen Wunden, bei geschädigter Haut sowie Hauterkrankungen.
Kontakt mit Schleimhäuten und Augen vermeiden.
Nach der Entnahme eines Patches den Beutel immer gut wiederverschliessen. Die weiteren Patches sind nach erstmaligem Öffnen noch 3 Monate haltbar.