Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schweizer Apotheke & Drogerie
Schweizer Apotheke & Drogerie
Schnelle Lieferung ab Lager Bern
10 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenloser Versand ab CHF 90.-

inhalator

Wenn die Atemwege verstopft sind, die Nase läuft und das Atmen schwerfällt, kann ein Inhalator wertvolle Dienste leisten. Ob bei akuten Erkältungen, chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma oder zur Befeuchtung trockener Schleimhäute – Inhalatoren gehören zu den bewährten Hilfsmitteln in der Atemwegstherapie. Sie transportieren Wirkstoffe oder befeuchtete Luft direkt dorthin, wo sie gebraucht werden: in die Bronchien und Lungen.

Produkte filtern

BEURER Inhalator IH 55 Schwingmembran
BEURER Inhalator IH 55 Schwingmembran
EinleitungDer BEURER Inhalator IH 55, ausgestattet mit einer innovativen Schwingmembran-Technologie, ist Ihr idealer Partner für eine effiziente und bequeme Atemwegstherapie. Mit seiner einzigartigen EAN-Code: 4211125602048 und Pharmacode: 7364604, steht dieses Gerät für Qualität und Zuverlässigkeit.EigenschaftenDieses Gerät zeichnet sich durch seine hohe Verneblungsleistung aus, die eine tiefe und effektive Medikamentenpenetration in den Atemwegen ermöglicht. Es ist leicht zu bedienen und reinigen, was es besonders benutzerfreundlich macht.AnwendungDer BEURER Inhalator IH 55 eignet sich hervorragend zur Behandlung von Asthma, COPD oder anderen Atemwegserkrankungen. Er kann sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern verwendet werden.Anwendungsbeispiel 1: Bei akuten Asthmaanfällen kann der BEURER Inhalator IH 55 schnell Linderung bringen.Anwendungsbeispiel 2: Bei chronischen Atemwegserkrankungen wie COPD kann das regelmässige Inhalieren mit dem BEURER Inhalator IH 55 dazu beitragen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.Anwendungsbeispiel 3: Für Kinder mit Atemwegserkrankungen kann der BEURER Inhalator IH 55 eine effektive und schonende Therapieoption sein.
116,50 CHF
Emser Inhalator Compact
Emser Inhalator Compact
Emser Inhalator Compact – Effiziente Unterstützung für Ihre Atemwege Der Emser Inhalator Compact bietet eine einfache und praktische Lösung zur Verneblung von flüssigen Medikamenten zur Unterstützung der Atemwege. Ideal für die Behandlung der oberen und unteren Atemwege, trägt dieses kompakte Gerät zur Erleichterung der Inhalation bei und unterstützt die normale Funktion Ihrer Atemwege. Dank der innovativen Schwingmembran-Technologie wird der Vernebler effizient und flüsterleise betrieben. Mit einer Partikelgrösse von 5 µm erreicht der Emser Inhalator Compact eine feine Vernebelung, die tief in die Atemwege vordringen kann. Die Verneblungsleistung des Geräts beträgt > 0,25 ml/min, was eine schnelle und gleichmässige Inhalation ermöglicht. Das handliche Design und der Betrieb mit Batterien sowie einem Netzteil machen den Inhalator sowohl zuhause als auch unterwegs praktisch und flexibel einsetzbar. Geniessen Sie die Vorteile eines leisen, effektiven Inhalationsgeräts, das zur Förderung Ihres allgemeinen Wohlbefindens beiträgt. Produktmerkmale: Verneblung von flüssigen Medikamenten zur Unterstützung der Atemwege Schwingmembran-Technologie für feine Partikel (Durchmesser 5 µm) Verneblungsleistung: > 0,25 ml/min Flüsterleiser Betrieb für komfortable Anwendung Inkl. Batterien und Netzteil Der Emser Inhalator Compact unterstützt die Inhalationstherapie durch die gezielte Vernebelung von Medikamenten und ist ein praktisches Hilfsmittel, um Ihre Atemwege zu unterstützen. Geniessen Sie eine angenehme und unkomplizierte Anwendung zu jeder Zeit.
128,50 CHF
Medel Air Plus Inhalator
Medel Air Plus Inhalator
Medel Air Plus Inhalator – Schnelle Unterstützung bei Erkältungen und Atemwegserkrankungen Der Medel Air Plus Inhalator bietet eine schnelle und effektive Lösung zur Unterstützung bei Erkältungen, Asthma und anderen Atemwegserkrankungen. Dank der fortschrittlichen Kompressor-Drucklufttechnologie kann der Inhalator selbst zähflüssige Medikamente zuverlässig vernebeln. So wird eine optimale Verteilung des Aerosols erreicht, wodurch die Inhalationszeit deutlich verkürzt wird. Das Gerät unterstützt Sie, Ihre Atemwege zu befeuchten und sorgt für einen maximalen Komfort während der Anwendung. Besonders praktisch: Der Medel Air Plus Inhalator kommt mit einer Nasendusche, die zur Befeuchtung der Schleimhäute beiträgt, sowie mit umfangreichem Zubehör, das für die ganze Familie geeignet ist. So kann jeder von den Vorteilen dieses Inhalators profitieren. Eigenschaften des Medel Air Plus Inhalators: Schnelle und effektive Inhalation Aerosoldurchfluss: 5,3 l/min Aerosolabgabe: 0,11 ml Verneblungsleistung: 0,3 ml/min Partikelgrösse (MMAD): 3,07 μm Fraktion der Feinpartikel (FPF): 71,20% Arbeitsdruck: ca. 0,8 – 1,45 bar Schalldruck: 52 dBA Minimales Füllvolumen: 2 ml Maximales Füllvolumen: 8 ml Betriebsart: 30 Minuten ein / 30 Minuten aus Gewicht: ca. 1,4 kg Produktmasse: 16,6 x 14,1 x 14,8 cm Nutzen Sie den Medel Air Plus Inhalator, um Ihre Atmung zu unterstützen und für eine angenehme und komfortable Inhalation zu sorgen. Das Produkt ist für die ganze Familie geeignet und bietet eine zuverlässige Lösung für die Anwendung zu Hause. Hinweis: Die angegebene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Ein Nahrungsergänzungsmittel ersetzt nicht eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie einen gesunden Lebensstil. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
94,85 CHF
MICROLIFE Inhalator NEB Nano Basic
MICROLIFE Inhalator NEB Nano Basic
Microlife Inhalator NEB Nano Basic – Mobilität trifft auf diskrete Inhalation Der Microlife Inhalator NEB Nano Basic bietet eine flexible und anwenderfreundliche Möglichkeit zur unterstützenden Inhalation der oberen und unteren Atemwege – auch unterwegs. Dank seines kompakten Formats (ca. handtellergross) und einem Gewicht von nur 200 g lässt sich das Gerät problemlos in Handtasche, Rucksack oder Reisegepäck verstauen. So sind Sie stets gut vorbereitet – ob zu Hause, auf Reisen oder im Alltag. Mit einem integrierten, wiederaufladbaren Akku ermöglicht der NEB Nano Basic bis zu 90 Minuten Betriebszeit. Die Aufladung erfolgt bequem über Micro-USB – ideal für den Anschluss an Powerbanks, Laptops oder andere USB-Stromquellen. Der Verzicht auf Kabel bei der Anwendung bietet Ihnen zusätzliche Bewegungsfreiheit und Flexibilität. Mit einer Lautstärke von nur 45 dB arbeitet das Gerät nahezu geräuschlos. Dies macht es möglich, während der Anwendung ungestört Gesprächen zu folgen, Medien zu konsumieren oder die Inhalation diskret im öffentlichen Raum durchzuführen. Produkteigenschaften im Überblick: Unterstützt die Inhalation der oberen und unteren Atemwege Kabelloser Betrieb dank integriertem Akku Bis zu 90 Minuten Betriebszeit mit einer Akkuladung Flüsterleise mit nur 45 dB Kompakt und leicht – ideal für unterwegs Aufladbar per Micro-USB – keine Steckdose erforderlich Technische Angaben: Artikel: Microlife Inhalator NEB Nano Basic Inhalt: 1 Stück Produkttyp: Inhalator (Medizinprodukt) Marke: Microlife Hergestellt in: Taiwan Lagerung: Trocken aufbewahren Mindestens haltbar bis: Siehe Verpackung EAN: 4719003970390 Der Microlife Inhalator NEB Nano Basic trägt zur Unterstützung einer gezielten Inhalation bei – leise, leicht und jederzeit einsatzbereit. Ideal für Menschen, die Wert auf Mobilität und Diskretion legen.
71,95 CHF
Nicolay Inhalator
Nicolay Inhalator
Nicolay Inhalator – Ihr Helfer bei der Dampfinhalation Der Nicolay Inhalator wurde speziell entwickelt, um die Dampfinhalation bei Erkältungen, Husten und Schnupfen zu erleichtern. Er ermöglicht eine komfortable Anwendung direkt zu Hause und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden der Atemwege auf natürliche Weise. Vorteile des Nicolay Inhalators Ideal für die Dampfinhalation bei Erkältungen und Atembeschwerden Einfache Handhabung für den Heimgebrauch Verwendung mit ätherischen Ölen, Kamillenextrakt oder Salbeitee möglich Hochwertige, langlebige und leicht zu reinigende Materialien Ergonomische Form für angenehme Anwendung Produktbeschreibung Der Nicolay Inhalator vereint Qualität und Funktionalität. Die Dampfinhalation hilft, die Atemwege zu befeuchten und zu beruhigen. Dabei können natürliche Zusätze wie ätherische Öle oder medizinische Präparate hinzugefügt werden, stets in Absprache mit einer Fachperson. Das Gerät besteht aus robusten Materialien, die nicht nur langlebig, sondern auch einfach zu reinigen sind. Die ergonomische Form sorgt für eine komfortable Nutzung und macht die Inhalation zu einer angenehmen Erfahrung. Anwendungshinweise So funktioniert der Nicolay Inhalator: Füllen Sie den unteren Wasserbehälter mit 2–3 dl heissem Wasser (max. 70 °C). Fügen Sie gegebenenfalls ätherische Öle, Kräuterextrakte oder Medikamente hinzu. Die Auswahl und Dosierung sollte in Absprache mit einer Fachperson erfolgen. Setzen Sie die Inhalationsmaske korrekt auf, um ein Umkippen des Geräts zu vermeiden. Wichtig: Unsachgemässe Handhabung kann zu Verbrühungen führen. Achten Sie stets auf eine korrekte Anwendung.
19,40 CHF
Pinimenthol Thermo Inhalator
Pinimenthol Thermo Inhalator
Pinimenthol Thermo Inhalator – Wohltuende Unterstützung bei Erkältungsbeschwerden Der Pinimenthol Thermo Inhalator bietet eine unkomplizierte und effektive Möglichkeit zur Unterstützung des Wohlbefindens bei Erkältungsbeschwerden. Wenige Tropfen des Inhalats, auf Kleidung, Kissen oder Pyjama aufgetragen, entfalten langanhaltend wohltuende Dämpfe, die zur Entspannung und einem erholsamen Schlaf beitragen können. Die spezielle Formel hinterlässt keine Rückstände und eignet sich für eine komfortable Anwendung, besonders in der Nacht. Alternativ kann das Pinimenthol Erkältungsinhalat auch für die herkömmliche Inhalation mit heissem Wasser verwendet werden. Der Thermo Inhalator ermöglicht dabei eine einfache Handhabung und trägt dazu bei, das allgemeine Wohlbefinden in der Erkältungszeit zu fördern. Produktvorteile: Einfache Anwendung ohne Rückstände auf Kleidung oder Textilien. Langanhaltende, wohltuende Dämpfe für mehr Wohlbefinden. Vielseitig einsetzbar: direkt auftragen oder klassisch inhalieren. Bitte beachten Sie die Anwendungshinweise auf der Verpackung und fragen Sie bei Unsicherheiten Ihren Arzt oder Apotheker. Vor der Anwendung ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und vor Licht und Hitze geschützt lagern.
16,50 CHF
Puressentiel Aromastress Inhalator 1ml
Puressentiel Aromastress Inhalator 1ml
Puressentiel Aroma Stress Inhalator 1 ml Der Puressentiel Aroma Stress Inhalator bietet eine praktische Unterstützung für stressige Momente. Mit seiner speziellen Mischung aus 5 ätherischen Ölen – darunter echter Lavendel, Zitronenmelisse und Süssorange – trägt er dazu bei, die innere Ruhe und Gelassenheit zu fördern. Dieser Inhalator ist ideal für den Alltag, um in herausfordernden Situationen das Wohlbefinden zu unterstützen und den Geist zu beruhigen. Die ätherischen Öle werden sorgfältig ausgewählt, um ein harmonisierendes Aromaerlebnis zu schaffen. Anwendung Halten Sie den Inhalator etwa 1 cm vor ein Nasenloch, während Sie das andere Nasenloch verschliessen. Atmen Sie drei Mal tief ein, um die wohltuenden Aromen der ätherischen Öle zu geniessen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem anderen Nasenloch. Wichtige Hinweise Nicht geeignet für Kinder unter 7 Jahren, schwangere oder stillende Frauen sowie Personen mit Krampfanfällen oder Epilepsie. Bei bekannter Allergie gegen ätherische Öle nicht verwenden. Nur zur äusserlichen Anwendung – nicht herunterschlucken. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Bei Hautkontakt mit reichlich Wasser und Seife abwaschen. Für Kinder oder Personen unter ärztlicher Behandlung wird die Konsultation eines medizinischen Fachpersonals empfohlen. Hergestellt in Frankreich und in praktischer Stiftform, ist der Puressentiel Aroma Stress Inhalator ein kompakter Begleiter für unterwegs.
9,80 CHF
Puressentiel Inhalator Appetitzügler 1ml
Puressentiel Inhalator Appetitzügler 1ml
Puressentiel Inhalator Appetitzügler 1ml – Natürlich und praktisch für unterwegs Der Puressentiel Inhalator Appetitzügler ist ein innovatives und natürliches Hilfsmittel, das Sie bei der Erreichung Ihrer Diät-Ziele unterstützt. Mit der Kraft von BBDÄÖ (Botanisch und Biochemisch Definierte Ätherische Öle) trägt er dazu bei, das Sättigungsgefühl zu fördern und die Lust auf Snacks zu reduzieren – eine ideale Wahl für unterwegs oder zwischendurch. Dieses Produkt basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen und verzichtet vollständig auf synthetische Duftstoffe und Konservierungsstoffe. Es passt perfekt zu einem gesunden Lifestyle und ist einfach in der Anwendung. Halten Sie den Inhalator jederzeit griffbereit, um kleinen Hungerattacken entgegenzuwirken. Eigenschaften und Vorteile: Kompakt und handlich – ideal für die Verwendung unterwegs. Unterstützt das Sättigungsgefühl durch 100% natürliche ätherische Öle. Frei von synthetischen Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln. Ein praktisches Tool zur Unterstützung Ihrer Ernährungsumstellung. Anwendung: Halten Sie den Inhalator unter die Nase und atmen Sie 1 bis 2 Mal tief ein. Wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf, um Heisshungerattacken zu mindern. Bitte beachten Sie die Anwendungshinweise auf der Verpackung. Wichtige Hinweise: Der Puressentiel Inhalator ist ausschliesslich zur äusserlichen Anwendung geeignet. Bewahren Sie das Produkt ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Kontakt mit den Augen vermeiden.
12,40 CHF
PURESSENTIEL Inhalator für die Atemwege 19 ätherische Öle 1 ml
PURESSENTIEL Inhalator für die Atemwege 19 ätherische Öle 1 ml
Diese Inhalation mit ätherischen Ölen wird Ihnen dank ihrer reinigenden und beruhigenden Geruchseigenschaften Wohlbefinden bringen. Angereichert mit natürlichem Menthol und Kampfer ist dieser Inhalator der unverzichtbare, 100% natürliche Verbündete, um Ihnen zu helfen, freier zu atmen. Ätherische Öle BBDÄÖ – (Botanisch und Biochemisch Definierte Ätherische Öle) + Menthol und Kampfer, natürlich mit reinigenden und beruhigenden olfaktiven Eigenschaften, fördern das Wohlbefinden. 100 % natürlich - Ohne Konservierungsstoffe Ohne synthetische Duftstoffe. Tipps Den Inhalator 1 cm vom Nasenloch entfernt platzieren, das andere Nasenloch zuhalten und die Aromen der ätherischen Öle dreimal tief einatmen. Das andere Nasenloch ebenso behandeln. Maximal 5 Anwendungen pro Tag. Ätherische Öle Anis, Bay St. Thomas, Cajeput, Zitrone, Zypresse, Eukalyptus globulus und radiata, Nelkenstift, Speiklavendel, Lavandin Grosso, Pfefferminze, Niaouli, Oregano, Waldkiefer, Ravintsara, Rosmarin Cineol, Salbei, Teebaum, Thymian-Thymol Vorsichtsmassnahmen Nicht geeignet für Kinder unter 7 Jahren, Schwangere (vor allem in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft) bzw. Stillende und bei Personen mit epileptischer Vorgeschichte oder die unter anderen krampfartigen Erkrankungen gelitten haben sowie bei Personen mit einer Allergie gegen ätherische Öle. Bei Personen, die sich in medizinischer Behandlung befinden, Rücksprache mit einer Fachkraft des Gesundheitswesens halten. Äusserliche Anwendung. Nicht schlucken. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter gemäss den Richtlinien zur Kehrichtabfuhr Ihrer Gemeinde entsorgen. 6 Monate nach dem Öffnen verwendbar. Hergestellt in Frankreich.
9,90 CHF
M

Micaela Gachnang

sehr schnelle Lieferung,guter Überblick,freundliche Bedienung
R

Raphael Kuster

 
V

Vreni Pulver

Schnelle Lieferung. Mein bestelltes Produkt 30% günstiger als bei Konkurrenz. Preisvergleich lohnt sich.
M

Margret

Prompte Lieferung und guter Preis! Gerne wieder 😊 …

Warum Inhalation so wirksam ist

Die Inhalation hat gegenüber anderen Therapieformen einen entscheidenden Vorteil: Die Wirkstoffe gelangen direkt an den Ort des Geschehens. Während Tabletten oder Säfte erst den Umweg über den Verdauungstrakt nehmen müssen, erreichen inhalierte Substanzen die Atemwege unmittelbar. Das bedeutet eine schnellere Wirkung bei gleichzeitig geringerer Dosierung.

Bei einer Erkältung hilft die Inhalation, festsitzenden Schleim zu lösen und die Schleimhäute zu befeuchten. Das erleichtert das Abhusten und lindert Beschwerden wie Husten, Schnupfen und Druckgefühl in den Nebenhöhlen. Bei chronischen Erkrankungen wie Asthma oder COPD ermöglicht ein Inhalator die gezielte Gabe von bronchienerweiternden Medikamenten.

Auch die befeuchtende Wirkung sollte nicht unterschätzt werden. Trockene Heizungsluft im Winter oder klimatisierte Räume im Sommer belasten die Schleimhäute. Regelmässiges Inhalieren mit Kochsalzlösung hält die Atemwege feucht und widerstandsfähig gegen Krankheitserreger.

Die verschiedenen Arten von Inhalatoren

Es gibt grundsätzlich verschiedene Typen von Inhalatoren, die sich in ihrer Funktionsweise und ihrem Einsatzgebiet unterscheiden. Die Wahl des richtigen Geräts hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und der Art der Beschwerden ab. Hier ein Überblick über die wichtigsten Varianten:

  • Vernebler (Düsenvernebler): Erzeugen mittels Druckluft feinste Tröpfchen, ideal für Kinder und Menschen mit Atemwegserkrankungen
  • Ultraschallvernebler: Arbeiten leiser als Düsenvernebler, zerstäuben die Flüssigkeit durch Ultraschallschwingungen
  • Dampfinhalatoren: Erhitzen Wasser oder Inhalationslösungen, erzeugen heissen Dampf für die oberen Atemwege
  • Dosieraerosole: Kleine, tragbare Inhalatoren mit Medikamenten, häufig bei Asthma eingesetzt
  • Pulverinhalatoren: Geben Medikamente in Pulverform ab, erfordern eine aktive Einatmung

Für den häuslichen Gebrauch bei Erkältungen und zur allgemeinen Atemwegspflege eignen sich besonders Vernebler und Dampfinhalatoren. Medizinische Inhalatoren wie Dosieraerosole werden in der Regel bei chronischen Erkrankungen eingesetzt und vom Arzt verordnet.


Vernebler: Die Allrounder für die ganze Familie

Vernebler zählen zu den vielseitigsten Inhalatoren und sind besonders für Familien geeignet. Sie wandeln Inhalationslösungen in einen feinen Nebel um, der tief in die Atemwege eindringt. Dabei können Sie sowohl reine Kochsalzlösung als auch ärztlich verordnete Medikamente verwenden.

Der grosse Vorteil von Verneblern liegt in ihrer einfachen Handhabung. Sie müssen nicht auf eine bestimmte Atemtechnik achten oder den Atem anhalten. Das macht sie ideal für Kinder, ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Lungenfunktion. Einfach die Maske aufsetzen und ruhig weiteratmen – der Nebel erledigt den Rest.

Moderne Vernebler sind kompakt, leise und schnell in der Anwendung. Viele Geräte verfügen über verschiedene Aufsätze wie Mundstücke, Masken für Erwachsene und spezielle Kindermasken. So kann das ganze Familienmitglied bei Bedarf inhalieren. Die Reinigung ist unkompliziert und hygienisch.


Dampfinhalatoren: Klassische Methode mit Tiefenwirkung

Dampfinhalatoren gehören zu den traditionellen Inhalationsmethoden und sind besonders bei Erkältungen beliebt. Sie erhitzen Wasser oder Inhalationslösungen und erzeugen heissen Dampf, den Sie über ein Mundstück oder eine Maske einatmen. Der warme Dampf wirkt beruhigend auf gereizte Schleimhäute und fördert die Durchblutung.

Besonders wohltuend ist die Kombination mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus, Pfefferminze oder Kamille. Diese verstärken die schleimlösende und entzündungshemmende Wirkung. Achten Sie jedoch darauf, nur für die Inhalation geeignete Öle zu verwenden und diese nicht zu hoch zu dosieren – weniger ist oft mehr.

Ein Nachteil von Dampfinhalatoren ist die Verbrühungsgefahr, besonders bei Kindern. Moderne Geräte verfügen über Sicherheitsmechanismen und kontrollierte Temperaturregelung. Dennoch sollten Kinder unter sechs Jahren nur unter Aufsicht inhalieren. Für sie sind Vernebler oft die sicherere Alternative.


Inhalator bei Asthma und COPD

Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD sind auf ihren Inhalator angewiesen. Diese medizinischen Inhalatoren enthalten bronchienerweiternde oder entzündungshemmende Medikamente, die bei Bedarf oder regelmässig angewendet werden. Sie ermöglichen es den Betroffenen, ein weitgehend normales Leben zu führen.

Dosieraerosole sind kleine, handliche Inhalatoren, die man überall hin mitnehmen kann. Bei einem Asthmaanfall liefern sie innerhalb von Sekunden den rettenden Wirkstoff. Die korrekte Anwendung ist jedoch entscheidend: Der Sprühstoss muss exakt mit dem Einatmen koordiniert werden, damit das Medikament in die Lungen gelangt.

Pulverinhalatoren sind eine Alternative, die ohne Koordination zwischen Sprühstoss und Einatmung auskommen. Sie geben trockenes Medikament ab, das durch die Einatmung aktiviert wird. Viele Patienten kommen mit dieser Methode besser zurecht. Ihr Arzt wird mit Ihnen gemeinsam den passenden Inhalator-Typ auswählen.


Die richtige Inhalationslösung wählen

Für die Inhalation stehen verschiedene Lösungen zur Verfügung. Die einfachste und häufigste ist physiologische Kochsalzlösung. Sie befeuchtet die Schleimhäute, löst Schleim und ist sehr gut verträglich. Kochsalzlösung können Sie mehrmals täglich ohne Bedenken inhalieren.

Hypertone Kochsalzlösungen mit höherem Salzgehalt (3 bis 6 Prozent) wirken noch intensiver schleimlösend. Sie ziehen Wasser aus dem Gewebe in die Atemwege und verflüssigen so zähen Schleim. Bei chronischen Lungenerkrankungen wie Mukoviszidose werden sie häufig eingesetzt.

Ätherische Öle sollten nur in speziellen Inhalationslösungen verwendet werden. Reine ätherische Öle können die Schleimhäute reizen oder bei empfindlichen Personen Atembeschwerden auslösen. Achten Sie auf die Dosierungsempfehlungen und verwenden Sie keine Öle bei Säuglingen und Kleinkindern – hier besteht Erstickungsgefahr durch Verkrampfung der Atemwege.


So wenden Sie einen Inhalator richtig an

Die korrekte Anwendung ist entscheidend für den Erfolg der Inhalation. Lesen Sie vor der ersten Nutzung die Bedienungsanleitung Ihres Inhalators sorgfältig durch. Bereiten Sie die Inhalationslösung nach Anweisung vor und füllen Sie sie in den dafür vorgesehenen Behälter.

Setzen Sie sich bequem hin und nehmen Sie eine entspannte Haltung ein. Bei Verwendung einer Maske sollte diese dicht auf Ihrem Gesicht aufliegen, damit kein Nebel entweicht. Atmen Sie während der Inhalation ruhig und gleichmässig – nicht zu tief und nicht zu flach, einfach natürlich.

Die Inhalationsdauer beträgt je nach Gerät und Lösung zwischen fünf und fünfzehn Minuten. Lassen Sie sich Zeit und unterbrechen Sie die Inhalation, wenn Sie husten müssen. Nach der Anwendung sollten Sie etwa eine halbe Stunde lang nicht nach draussen gehen, da die Atemwege noch gereizt sein können.


Hygiene und Pflege des Inhalators

Ein Inhalator kommt direkt mit Ihren Atemwegen in Kontakt, daher ist Hygiene besonders wichtig. Reinigen Sie alle Teile, die mit der Inhalationslösung oder Ihrem Atem in Berührung kommen, nach jeder Anwendung gründlich. Verwenden Sie warmes Wasser und mildes Spülmittel.

Lassen Sie die Teile vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder zusammensetzen. Feuchtigkeit ist ein idealer Nährboden für Bakterien und Schimmel. Manche Hersteller empfehlen, die Teile einmal wöchentlich auszukochen oder zu desinfizieren – befolgen Sie die Herstellerangaben.

Masken und Mundstücke sollten Sie nicht mit anderen Personen teilen, um Infektionen zu vermeiden. Wenn mehrere Familienmitglieder den Inhalator nutzen, besorgen Sie für jede Person eigene Aufsätze. Tauschen Sie Verschleissteile wie Filter regelmässig aus, um die optimale Funktion zu gewährleisten.


Inhalation bei Kindern: Worauf Sie achten sollten

Kinder profitieren besonders von der Inhalation, da ihre Atemwege noch eng sind und Schleim schneller festsitzt. Allerdings erfordert die Anwendung bei Kindern etwas Geduld und Einfühlungsvermögen. Machen Sie die Inhalation zu einem entspannten Ritual, etwa mit einem Buch oder einer Geschichte während der Behandlung.

Verwenden Sie für Kinder spezielle Kindermasken, die gut passen und nicht zu gross sind. Manche Inhalatoren haben kindgerechte Designs mit bunten Farben oder lustigen Figuren – das macht die Therapie angenehmer. Bei sehr kleinen Kindern kann die Inhalation auch im Schlaf erfolgen, wenn das Kind die Maske im Wachzustand nicht akzeptiert.

Lassen Sie kleine Kinder niemals unbeaufsichtigt inhalieren. Bei Dampfinhalatoren besteht Verbrühungsgefahr, und auch bei Verneblern sollten Sie anwesend sein, um sicherzustellen, dass die Maske richtig sitzt und das Kind ruhig atmet. Mit zunehmendem Alter können Kinder lernen, selbstständig zu inhalieren.


Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Ein Inhalator ist ein wertvolles Hilfsmittel bei Atemwegsbeschwerden, ersetzt aber keine ärztliche Behandlung bei ernsthaften Erkrankungen. Bei einer einfachen Erkältung können Sie problemlos selbst inhalieren. Wenn die Beschwerden jedoch nach einer Woche nicht besser werden oder sich verschlimmern, sollten Sie ärztlichen Rat einholen.

Alarmsignale sind hohes Fieber, starke Atemnot, blutiger Auswurf oder Brustschmerzen. In solchen Fällen ist umgehend ein Arzt aufzusuchen. Auch bei Kindern gilt: Wenn die Atmung deutlich erschwert ist, das Kind apathisch wirkt oder hohes Fieber hat, zögern Sie nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Bei chronischen Atemwegserkrankungen sollte die Inhalationstherapie immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen. Medikamentöse Inhalatoren dürfen nur nach ärztlicher Verordnung verwendet werden, und die Dosierung muss genau eingehalten werden.


Fazit: Der Inhalator als treuer Begleiter für gesunde Atemwege

Ein Inhalator ist eine wertvolle Investition in Ihre Atemwegsgesundheit. Ob zur Linderung akuter Erkältungssymptome, zur regelmässigen Pflege der Schleimhäute oder als unverzichtbares Hilfsmittel bei chronischen Atemwegserkrankungen – die Inhalation hat sich seit Generationen bewährt.

Die Wahl des richtigen Inhalators hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Vernebler sind vielseitig und familienfreundlich, Dampfinhalatoren besonders wohltuend bei Erkältungen, und medizinische Inhalatoren lebensnotwendig bei Asthma oder COPD. Achten Sie auf eine hygienische Handhabung und die korrekte Anwendung, um den vollen Nutzen aus der Inhalation zu ziehen.

Entdecken Sie jetzt hochwertige Inhalatoren und passendes Zubehör bei Online-Apotheke.ch – für freies Durchatmen und gesunde Atemwege in jeder Lebenslage.

D

Daniel Grutter

Super Preis/Leistung & sehr schnelle Lieferung. Die Lieferung wurde mir sogar in den 3.Stock gebracht - wahnsinniger Service und sehr freundlich. Gerne wieder

A

Avalon

Sehr übersichtlicher Webshop und grosses Angebot. Ich finde es toll, dass auch viele pflanzliche/natürliche Produkte angeboten werden.

Preise oft günstiger als bei anderen Anbietern

Kundendienst ist besonders hervorzuheben - super freundlich und total hilfsbereit. Vielen Dank dafür.

Ich wurde immer über den Stand meiner Bestellung informiert - Bestellabwicklung absolut problemlos. Ware wurde sehr gut verpackt und schnell geliefert.

C

Charlie Haefeli

Prompte und zuverlässige Abwicklung der Bestellung. Rasche und unkomplizierte Rückerstattung zuviel bezahlter Beträge (Bspl: 10 Zahnbürsten bestellt, nur noch 8 am Lager. 8 geliefert und 2 rückvergütet). Immer gerne wieder!

S

Susi Padrun

Bestellabwicklung und Lieferung top!