Femannose – sanfte Hilfe bei Blasenentzündungen
Viele Frauen kennen die Beschwerden einer Blasenentzündung: Brennen, häufiges Wasserlassen und Schmerzen im Unterbauch. Femannose kann in solchen Fällen eine unterstützende Behandlung darstellen. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die Anwendung.
Micaela Gachnang
sehr schnelle Lieferung,guter Überblick,freundliche Bedienung
Raphael Kuster
Vreni Pulver
Schnelle Lieferung. Mein bestelltes Produkt 30% günstiger als bei Konkurrenz. Preisvergleich lohnt sich.
Margret
Prompte Lieferung und guter Preis! Gerne wieder 😊 …
Was ist Femannose?
Femannose N ist ein Medizinprodukt, das zur unterstützenden Behandlung von Blasenentzündungen eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff D-Mannose, ein natürlicher Zucker, der dafür sorgt, dass Bakterien wie E. coli nicht an der Blasenwand haften können. Dadurch werden sie mit dem Urin ausgespült, bevor sie Beschwerden verursachen.
Wann kommt Femannose zum Einsatz?
Femannose kann sowohl bei akuten unkomplizierten Blasenentzündungen als auch vorbeugend genutzt werden. Es ist besonders bei wiederkehrenden Infekten interessant und wird in der Regel als Ergänzung zur ärztlich verordneten Therapie empfohlen. Auch bei unkomplizierten Harnwegsinfekten kann es unterstützend wirken.
Kann Femannose in der Schwangerschaft genutzt werden?
Viele Frauen fragen sich, ob Femannose auch während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden darf. Die Antwort lautet: Grundsätzlich ja, jedoch sollte die Einnahme in dieser Zeit immer in Rücksprache mit dem Arzt erfolgen. Jede Schwangerschaft ist individuell, weshalb eine ärztliche Begleitung wichtig ist.
Ist Femannose für Kinder geeignet?
Ja, Femannose N enthält Inhaltsstoffe, die auch von Jugendlichen ab 14 Jahren sicher angewendet werden können. Für jüngere Kinder liegen derzeit keine ausreichenden Daten vor, weshalb die Anwendung dort nicht empfohlen wird.
Welche weiteren Varianten gibt es?
Neben Femannose N gibt es auch Femannose B Microbiotic. Dieses Präparat kombiniert D-Mannose mit Bakterienkulturen, die zur natürlichen Balance der Darmflora beitragen können. Auch hier gilt: Die Einnahme sollte immer mit einem Arzt oder Apotheker abgestimmt werden.
Wie wird Femannose angewendet?
Femannose wird in Wasser aufgelöst und getrunken. Die genaue Dosierung hängt von der Packungsbeilage ab und sollte stets eingehalten werden. Wichtig ist es, während der Einnahme ausreichend Flüssigkeit zu trinken, um die Blase regelmässig zu spülen. Bei akuten Beschwerden sollte Femannose mehrere Tage konsequent angewendet werden.
Ist Femannose für Diabetiker geeignet?
Ja, auch Diabetiker können Femannose nutzen, da der Wirkstoff D-Mannose den Blutzuckerspiegel nicht wesentlich beeinflusst. Dennoch ist es sinnvoll, die Anwendung im Rahmen einer bestehenden Therapie mit dem behandelnden Arzt abzusprechen.
Welche Rolle spielt Femannose bei wiederkehrenden Infekten?
Gerade bei Frauen, die häufiger unter Blasenentzündung und Harnwegsinfekten leiden, kann Femannose unterstützend eingesetzt werden. Es zielt nicht darauf ab, die Infekte medikamentös zu bekämpfen, sondern den Bakterien die Grundlage für das Anhaften zu nehmen. Dadurch kann die Häufigkeit von Infekten reduziert werden.
Gibt es Nebenwirkungen?
Femannose gilt als gut verträglich. In seltenen Fällen können leichte Verdauungsbeschwerden auftreten, die meist nach kurzer Zeit wieder abklingen. Wer allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagiert, sollte das Präparat nicht verwenden.
Muss man trotz Femannose zum Arzt?
Ja, unbedingt. Auch wenn Femannose eine wertvolle unterstützende Behandlung darstellt, ersetzt es keine ärztliche Diagnose. Gerade bei wiederkehrenden oder starken Infekten ist eine Abklärung wichtig, um andere Ursachen auszuschliessen und ernsthafte Erkrankungen nicht zu übersehen.
Fragen rund um Femannose – ein Überblick
- Ab welchem Alter? Anwendung ab Kinder ab 14 Jahren möglich.
- Schwangerschaft? Nur nach Rücksprache mit dem Arzt.
- Stillzeit? Ebenfalls möglich, aber ärztliche Begleitung empfohlen.
- Diabetiker geeignet? Ja, bedenkenlos.
- Erwachsene und Kinder? Beide Gruppen können Femannose nutzen, solange die Dosierung eingehalten wird.
Kritischer Blick
Femannose ist ein wirksames Hilfsmittel, sollte aber immer in den Gesamtkontext der Behandlung eingeordnet werden. Antibiotika sind bei schweren oder komplizierten Infekten unverzichtbar. Als Begleitung und zur Vorbeugung kann Femannose jedoch einen wichtigen Beitrag leisten.
Fazit: Sanfte Unterstützung bei Harnwegsinfekten
Femannose ist ein bewährtes Mittel zur unterstützenden Behandlung von Blasenentzündungen. Ob als Femannose N oder als Femannose B Microbiotic – es unterstützt Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren zuverlässig. Unter ärztlicher Begleitung wird Femannose zu einem wertvollen Bestandteil der Prävention und Behandlung.
In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Femannose-Produkte für eine sichere und wirksame Anwendung.
Daniel Grutter
Super Preis/Leistung & sehr schnelle Lieferung. Die Lieferung wurde mir sogar in den 3.Stock gebracht - wahnsinniger Service und sehr freundlich. Gerne wieder
Avalon
Sehr übersichtlicher Webshop und grosses Angebot. Ich finde es toll, dass auch viele pflanzliche/natürliche Produkte angeboten werden.
Preise oft günstiger als bei anderen Anbietern
Kundendienst ist besonders hervorzuheben - super freundlich und total hilfsbereit. Vielen Dank dafür.
Ich wurde immer über den Stand meiner Bestellung informiert - Bestellabwicklung absolut problemlos. Ware wurde sehr gut verpackt und schnell geliefert.
Charlie Haefeli
Prompte und zuverlässige Abwicklung der Bestellung. Rasche und unkomplizierte Rückerstattung zuviel bezahlter Beträge (Bspl: 10 Zahnbürsten bestellt, nur noch 8 am Lager. 8 geliefert und 2 rückvergütet). Immer gerne wieder!
Susi Padrun
Bestellabwicklung und Lieferung top!