Eisen Tabletten
Ständige Müdigkeit trotz ausreichend Schlaf, blasse Haut oder brüchige Nägel – diese Symptome können auf einen Eisenmangel hinweisen. Eisen Tabletten bieten eine gezielte Möglichkeit, den Eisenspiegel im Körper wieder aufzufüllen und das Wohlbefinden zu verbessern. In diesem Beitrag erfahren Sie, wann Eisen Tabletten sinnvoll sind, wie sie richtig angewendet werden und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.















Micaela Gachnang
sehr schnelle Lieferung,guter Überblick,freundliche Bedienung
Raphael Kuster
Vreni Pulver
Schnelle Lieferung. Mein bestelltes Produkt 30% günstiger als bei Konkurrenz. Preisvergleich lohnt sich.
Margret
Prompte Lieferung und guter Preis! Gerne wieder 😊 …
Warum Eisen für den Körper so wichtig ist
Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das der Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufnehmen muss. Es spielt eine zentrale Rolle im Sauerstofftransport, da es Hauptbestandteil des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin ist. Ohne ausreichend Eisen kann das Blut weniger Sauerstoff zu den Organen transportieren, was zu den typischen Müdigkeitssymptomen führt. Darüber hinaus ist Eisen wichtig für die Energieproduktion in den Zellen, die Immunfunktion und die kognitive Leistungsfähigkeit. Es unterstützt auch die Bildung von Kollagen und ist an der Synthese verschiedener Hormone beteiligt. Ein Eisenmangel kann daher weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
Eisen Tabletten werden dann notwendig, wenn die normale Ernährung den Eisenbedarf nicht mehr decken kann oder wenn erhöhte Verluste entstehen. Dies kann verschiedene Ursachen haben:
- Unzureichende Aufnahme: Vegetarische Ernährung oder eisenreiche Lebensmittel werden gemieden
- Erhöhter Bedarf: Schwangerschaft, Stillzeit oder intensiver Sport
- Verluste: Menstruation, innere Blutungen oder häufige Blutspenden
- Aufnahmestörungen: Magen-Darm-Erkrankungen oder bestimmte Medikamente
Wer sollte Eisen Tabletten einnehmen?
Eisen Tabletten sind nicht für jeden geeignet und sollten nur bei nachgewiesenem Eisenmangel eingenommen werden. Frauen im gebärfähigen Alter haben durch die Menstruation einen erhöhten Eisenbedarf und sind häufiger von Eisenmangel betroffen als Männer. Während der Schwangerschaft und Stillzeit steigt der Eisenbedarf zusätzlich deutlich an. Vegetarier und Veganer haben ein erhöhtes Risiko für Eisenmangel, da pflanzliches Eisen (Nicht-Häm-Eisen) schlechter aufgenommen wird als tierisches Eisen. Auch Menschen mit chronischen Magen-Darm-Erkrankungen wie Zöliakie oder chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen können von einer Eisensupplementierung profitieren. Sportler, besonders Ausdauersportler, haben oft einen erhöhten Eisenbedarf durch vermehrte Verluste über Schweiss und eine gesteigerte Bildung roter Blutkörperchen. Auch ältere Menschen können aufgrund verringerter Nahrungsaufnahme oder schlechterer Eisenresorption einen Mangel entwickeln.
Risikogruppen für Eisenmangel:
- Frauen mit starker Menstruation
- Schwangere und stillende Frauen
- Vegetarier und Veganer
- Ausdauersportler und körperlich aktive Menschen
Bevor Sie mit der Einnahme von Eisen Tabletten beginnen, sollten Sie jedoch immer einen Arzt konsultieren und Ihre Eisenwerte bestimmen lassen.
Verschiedene Arten von Eisen Tabletten
Eisen Tabletten gibt es in verschiedenen Formulierungen, die sich in ihrer Zusammensetzung und Verträglichkeit unterscheiden. Die häufigste Form ist Eisensulfat, das gut resorbiert wird, aber manchmal zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann. Eisenfumarat und Eisengluconat gelten als besser verträglich und verursachen seltener Verdauungsprobleme. Diese Formen werden oft Menschen empfohlen, die empfindlich auf Eisensulfat reagieren. Eisenbisglycinat ist eine chelierte Form, bei der das Eisen an Aminosäuren gebunden ist – dies kann die Aufnahme verbessern und die Verträglichkeit erhöhen.
Moderne Eisen Tabletten enthalten oft zusätzliche Inhaltsstoffe, die die Eisenaufnahme fördern oder Nebenwirkungen reduzieren. Vitamin C verbessert die Eisenresorption erheblich und ist daher ein häufiger Zusatz. Auch Folsäure und Vitamin B12 werden oft beigefügt, da diese Vitamine ebenfalls für die Blutbildung wichtig sind. Retard-Tabletten setzen das Eisen langsam und kontinuierlich frei, was die Verträglichkeit verbessern kann. Sie sind besonders für Menschen geeignet, die bei herkömmlichen Tabletten Magenprobleme entwickeln. Die Aufnahme ist zwar langsamer, aber dafür gleichmässiger über den Tag verteilt.
Richtige Einnahme für optimale Wirkung
Die korrekte Einnahme von Eisen Tabletten ist entscheidend für ihre Wirksamkeit. Eisen wird am besten auf nüchternen Magen aufgenommen, idealerweise 30-60 Minuten vor einer Mahlzeit. Falls Sie Magenprobleme bekommen, können Sie die Tabletten auch zu einer kleinen Zwischenmahlzeit einnehmen. Die Aufnahme von Eisen kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Vitamin C fördert die Eisenresorption, daher ist es sinnvoll, die Tabletten mit Orangensaft oder einem Vitamin C-haltigen Getränk einzunehmen. Kaffee, Tee, Milchprodukte und Vollkornprodukte können hingegen die Eisenaufnahme hemmen und sollten zeitlich getrennt konsumiert werden.
Optimale Einnahme-Richtlinien:
- Timing: Auf nüchternen Magen, 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen
- Kombination: Mit Vitamin C-reichen Getränken für bessere Aufnahme
- Vermeiden: Gleichzeitige Einnahme mit Kaffee, Tee oder Milchprodukten
- Regelmässigkeit: Täglich zur gleichen Zeit für konstante Eisenwerte
Die übliche Dosierung liegt bei 50-100 mg elementarem Eisen täglich, kann aber je nach Schwere des Mangels variieren. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, welche Dosierung für Sie geeignet ist.
Mögliche Nebenwirkungen und deren Vermeidung
Eisen Tabletten können verschiedene Nebenwirkungen verursachen, die meist den Verdauungstrakt betreffen. Häufige Beschwerden sind Übelkeit, Verstopfung, Durchfall oder Magenschmerzen. Diese Symptome treten besonders zu Beginn der Behandlung auf und bessern sich oft nach einigen Tagen. Um Nebenwirkungen zu minimieren, können Sie mit einer niedrigeren Dosierung beginnen und diese schrittweise steigern. Die Einnahme zu den Mahlzeiten reduziert Magenprobleme, verringert aber auch die Eisenaufnahme. Bei anhaltenden Beschwerden können Sie auf besser verträgliche Eisenformen wie Eisenbisglycinat oder Retard-Präparate wechseln. Ein weiterer häufiger Effekt ist die dunkle Verfärbung des Stuhls, die völlig harmlos ist und sich nach Beendigung der Eisentherapie wieder normalisiert. Auch der Geschmack im Mund kann metallisch werden – dies ist ebenfalls unbedenklich. Wichtig ist, dass Sie Eisen Tabletten nicht überdosieren. Eine Eisenüberladung kann gesundheitsschädlich sein und zu Organschäden führen. Halten Sie sich daher immer an die empfohlene Dosierung und lassen Sie Ihre Eisenwerte regelmässig kontrollieren.
Wann Sie einen Arzt konsultieren sollten
Obwohl Eisen Tabletten rezeptfrei erhältlich sind, sollten Sie vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Ein Bluttest kann bestätigen, ob tatsächlich ein Eisenmangel vorliegt und wie ausgeprägt dieser ist. Nicht jede Müdigkeit oder Schwäche ist auf Eisenmangel zurückzuführen. Besonders wichtig ist eine ärztliche Abklärung bei Männern oder postmenopausalen Frauen mit Eisenmangel, da hier oft innere Blutungen die Ursache sind. Auch wenn Sie bereits Medikamente einnehmen, sollten Sie mögliche Wechselwirkungen besprechen. Suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe, wenn Sie schwere Nebenwirkungen wie starke Bauchschmerzen, Erbrechen oder allergische Reaktionen entwickeln. Auch wenn sich Ihre Symptome trotz regelmässiger Einnahme nach 4-6 Wochen nicht bessern, ist eine Kontrolle notwendig.
Warnsignale für sofortigen Arztbesuch:
- Starke Bauchschmerzen oder anhaltendes Erbrechen
- Allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Atemnot
- Verschlechterung der Symptome trotz Behandlung
- Verdacht auf Überdosierung
Ernährung als Ergänzung zur Supplementierung
Eisen Tabletten sollten idealerweise durch eine eisenreiche Ernährung ergänzt werden. Tierische Eisenquellen wie rotes Fleisch, Leber oder Fisch enthalten Häm-Eisen, das besser aufgenommen wird als pflanzliches Eisen. Vegetarier können auf Hülsenfrüchte, Spinat, Vollkornprodukte und Nüsse setzen. Die Kombination eisenreicher Lebensmittel mit Vitamin C-haltigen Produkten verbessert die Eisenaufnahme aus der Nahrung erheblich. Ein Glas Orangensaft zum Müsli oder Paprika zum Fleisch können die Eisenverfügbarkeit deutlich steigern. Vermeiden Sie es, eisenreiche Mahlzeiten zusammen mit Kaffee, schwarzem Tee oder Milchprodukten zu konsumieren. Diese enthalten Substanzen, die die Eisenaufnahme hemmen können. Auch Kalzium-Präparate sollten zeitlich getrennt von eisenreichen Mahlzeiten eingenommen werden. Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, den Eisenspiegel langfristig stabil zu halten und die Abhängigkeit von Supplementen zu reduzieren. Besprechen Sie mit einem Ernährungsberater, wie Sie Ihre Ernährung optimal gestalten können.
Eisen Tabletten: Gezielte Hilfe bei nachgewiesenem Mangel
Eisen Tabletten sind ein wirksames Mittel zur Behandlung von Eisenmangel, sollten aber nicht ohne ärztliche Kontrolle eingenommen werden. Die richtige Auswahl des Präparats und die korrekte Anwendung sind entscheidend für den Erfolg der Therapie. Bei nachgewiesenem Eisenmangel können moderne Eisen Tabletten das Wohlbefinden deutlich verbessern und Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder brüchige Nägel lindern. Wichtig ist die Geduld, da sich die Eisenspeicher erst nach mehreren Monaten wieder vollständig füllen. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene hochwertige Eisen Tabletten renommierter Hersteller – von klassischen Eisensulfat-Präparaten bis hin zu modernen, gut verträglichen Formulierungen mit zusätzlichen Vitaminen. Lassen Sie sich beraten und finden Sie das passende Präparat für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Daniel Grutter
Super Preis/Leistung & sehr schnelle Lieferung. Die Lieferung wurde mir sogar in den 3.Stock gebracht - wahnsinniger Service und sehr freundlich. Gerne wieder
Avalon
Sehr übersichtlicher Webshop und grosses Angebot. Ich finde es toll, dass auch viele pflanzliche/natürliche Produkte angeboten werden.
Preise oft günstiger als bei anderen Anbietern
Kundendienst ist besonders hervorzuheben - super freundlich und total hilfsbereit. Vielen Dank dafür.
Ich wurde immer über den Stand meiner Bestellung informiert - Bestellabwicklung absolut problemlos. Ware wurde sehr gut verpackt und schnell geliefert.
Charlie Haefeli
Prompte und zuverlässige Abwicklung der Bestellung. Rasche und unkomplizierte Rückerstattung zuviel bezahlter Beträge (Bspl: 10 Zahnbürsten bestellt, nur noch 8 am Lager. 8 geliefert und 2 rückvergütet). Immer gerne wieder!
Susi Padrun
Bestellabwicklung und Lieferung top!