cerave feuchtigkeitscreme
In den letzten Jahren hat sich CeraVe von einem Geheimtipp unter Dermatologen zu einer der beliebtesten Hautpflegemarken weltweit entwickelt. Besonders die CeraVe Feuchtigkeitscreme überzeugt durch ihre wissenschaftlich fundierte Formel, die speziell für die Bedürfnisse trockener und empfindlicher Haut entwickelt wurde. Die Creme enthält essenzielle Ceramide, die die natürliche Hautbarriere stärken, und spendet langanhaltende Feuchtigkeit – ohne dabei die Poren zu verstopfen. Doch was macht CeraVe Feuchtigkeitscreme so besonders? Welche Varianten gibt es, und für wen eignet sie sich? In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über die dermatologische Pflege und wie Sie sie optimal in Ihre Hautpflegeroutine integrieren.
Micaela Gachnang
sehr schnelle Lieferung,guter Überblick,freundliche Bedienung
Raphael Kuster
Vreni Pulver
Schnelle Lieferung. Mein bestelltes Produkt 30% günstiger als bei Konkurrenz. Preisvergleich lohnt sich.
Margret
Prompte Lieferung und guter Preis! Gerne wieder 😊 …
Was macht CeraVe Feuchtigkeitscreme so besonders?
CeraVe wurde von Dermatologen entwickelt und basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Hautbarriere. Der Name setzt sich zusammen aus „Ceramide" und „MVE" – der patentierten MultiVesicular Emulsion Technology. Diese innovative Technologie sorgt dafür, dass die Wirkstoffe nicht sofort, sondern kontinuierlich über 24 Stunden an die Haut abgegeben werden. Das bedeutet langanhaltende Feuchtigkeit mit nur einer Anwendung pro Tag.
Im Mittelpunkt der Formel stehen drei essenzielle Ceramide: Ceramid 1, Ceramid 3 und Ceramid 6-II. Ceramide sind natürliche Lipide, die in der obersten Hautschicht vorkommen und eine Schlüsselrolle beim Schutz vor Feuchtigkeitsverlust spielen. Bei trockener oder geschädigter Haut ist die Ceramid-Konzentration oft reduziert, was zu Trockenheit, Rötungen und erhöhter Empfindlichkeit führt. Die CeraVe Feuchtigkeitscreme gleicht diesen Mangel aus und stärkt so die natürliche Schutzbarriere der Haut.
Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff ist Hyaluronsäure, die Feuchtigkeit in der Haut bindet und für ein pralles, geschmeidiges Hautgefühl sorgt. In Kombination mit Glycerin und Niacinamid entsteht eine umfassende Pflegeformel, die nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern auch die Hautstruktur langfristig verbessert.
Die verschiedenen CeraVe Feuchtigkeitscremes im Überblick
CeraVe bietet verschiedene Feuchtigkeitscremes an, die auf unterschiedliche Hautbedürfnisse abgestimmt sind. Die Wahl der richtigen Variante hängt von Ihrem Hauttyp, der Jahreszeit und Ihren individuellen Pflegebedürfnissen ab. Hier die wichtigsten Varianten:
- CeraVe Feuchtigkeitscreme: Die reichhaltige Original-Formel im Tiegel, ideal für trockene bis sehr trockene Haut und für Gesicht sowie Körper geeignet
- CeraVe Feuchtigkeitslotion: Eine leichtere Textur, die schnell einzieht und sich besonders für normale bis trockene Haut eignet
- CeraVe Feuchtigkeitscreme für das Gesicht: Speziell für die Gesichtshaut formuliert, mit leichterer Konsistenz und nicht-komedogener Formel
- CeraVe PM Gesichtslotion: Eine Nachtpflege mit zusätzlichem Niacinamid für die Regeneration während des Schlafs
Alle Varianten enthalten die charakteristische Ceramid-Kombination und die MVE-Technologie, unterscheiden sich aber in ihrer Textur und Reichhaltigkeit. Die klassische CeraVe Feuchtigkeitscreme im Tiegel ist die reichhaltigste Option und eignet sich besonders für sehr trockene Haut oder als Winterpflege. Die Lotion hingegen ist leichter und kann auch im Sommer oder bei normaler Haut verwendet werden.
Für welchen Hauttyp eignet sich CeraVe Feuchtigkeitscreme?
Einer der grössten Vorteile von CeraVe Feuchtigkeitscreme ist ihre breite Anwendbarkeit. Die Formel wurde so entwickelt, dass sie für verschiedene Hauttypen geeignet ist – von trocken über normal bis hin zu empfindlich. Besonders Menschen mit trockener, rauer oder schuppiger Haut profitieren von der intensiven Feuchtigkeitspflege. Die Creme hilft, die Hautbarriere zu reparieren und Feuchtigkeitsverlust zu verhindern.
Auch bei Hauterkrankungen wie Ekzemen, Neurodermitis oder Psoriasis kann CeraVe Feuchtigkeitscreme unterstützend wirken. Viele Dermatologen empfehlen die Creme als begleitende Basispflege, da sie die Haut beruhigt und die Hautbarriere stärkt. Natürlich ersetzt sie keine medizinische Behandlung, kann aber helfen, Symptome zu lindern und die Haut widerstandsfähiger zu machen.
Menschen mit fettiger Haut sollten eher zur leichteren Lotion oder zur speziellen Gesichtscreme greifen, da die klassische Feuchtigkeitscreme im Tiegel sehr reichhaltig ist. Die nicht-komedogene Formel verstopft zwar grundsätzlich keine Poren, aber die Textur kann auf fettiger Haut dennoch zu schwer sein. Bei Mischhaut können Sie die Produkte auch kombinieren: die leichtere Variante in der T-Zone, die reichhaltigere auf trockenen Wangen.
Anwendung: So nutzen Sie CeraVe Feuchtigkeitscreme richtig
Die Anwendung von CeraVe Feuchtigkeitscreme ist denkbar einfach. Reinigen Sie Ihre Haut zunächst gründlich mit einem milden Reinigungsprodukt – idealerweise ebenfalls aus der CeraVe-Linie, da diese auf die gleichen Hautbedürfnisse abgestimmt sind. Tupfen Sie die Haut sanft trocken, lassen Sie sie aber leicht feucht. Auf noch leicht feuchter Haut lässt sich die Creme besser verteilen und zieht effektiver ein.
Nehmen Sie eine haselnussgrosse Menge der Creme und verteilen Sie sie gleichmässig auf Gesicht und Hals. Bei sehr trockener Haut oder für die Körperpflege können Sie mehr verwenden. Massieren Sie die Creme sanft mit kreisenden Bewegungen ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Die CeraVe Feuchtigkeitscreme zieht überraschend schnell ein, obwohl sie reichhaltig ist, und hinterlässt keinen fettigen Film.
Sie können die Creme morgens und abends verwenden. Morgens empfiehlt es sich, anschliessend einen Sonnenschutz aufzutragen, da die CeraVe Feuchtigkeitscreme selbst keinen UV-Schutz enthält. Abends kann die Creme als letzte Schicht Ihrer Hautpflegeroutine dienen, um die Haut über Nacht intensiv zu pflegen und die Regeneration zu unterstützen.
Die Wissenschaft hinter den Ceramiden
Ceramide sind der Schlüssel zum Erfolg der CeraVe Produkte. Diese natürlich vorkommenden Lipide machen etwa 50 Prozent der Hautbarriere aus und sind unverzichtbar für eine gesunde Haut. Sie bilden eine Art Mörtel zwischen den Hautzellen und verhindern, dass Feuchtigkeit entweicht und Schadstoffe eindringen. Eine intakte Hautbarriere ist die Grundlage für gesunde, widerstandsfähige Haut.
Mit zunehmendem Alter, durch Umwelteinflüsse oder bei bestimmten Hauterkrankungen nimmt die Ceramid-Konzentration in der Haut ab. Die Folge sind Trockenheit, erhöhte Empfindlichkeit und ein gestörter Feuchtigkeitshaushalt. CeraVe Feuchtigkeitscreme liefert genau jene Ceramide, die die Haut benötigt, um ihre Schutzfunktion wiederherzustellen. Das macht sie nicht nur zu einer Feuchtigkeitscreme, sondern zu einer therapeutischen Pflege, die die Hautgesundheit auf zellulärer Ebene unterstützt.
Niacinamid: Der Multitasker für schöne Haut
Neben Ceramiden enthält die CeraVe Feuchtigkeitscreme auch Niacinamid, auch bekannt als Vitamin B3. Dieser Wirkstoff hat sich in der Dermatologie als echter Allrounder erwiesen. Niacinamid stärkt die Hautbarriere, reduziert Rötungen und Entzündungen, reguliert die Talgproduktion und hilft, Pigmentflecken zu mildern. Zudem unterstützt es die Produktion von Ceramiden in der Haut, was die Wirkung der CeraVe Feuchtigkeitscreme noch verstärkt.
Besonders Menschen mit zu Unreinheiten neigender Haut oder mit Rötungen profitieren von Niacinamid. Der Wirkstoff ist gut verträglich und kann problemlos mit anderen Inhaltsstoffen kombiniert werden. In Kombination mit Ceramiden und Hyaluronsäure entsteht eine Pflegeformel, die multiple Hautprobleme gleichzeitig angeht – von Trockenheit über Unreinheiten bis hin zu vorzeitiger Hautalterung.
CeraVe Feuchtigkeitscreme in der Hautpflegeroutine
CeraVe Feuchtigkeitscreme lässt sich problemlos in jede Hautpflegeroutine integrieren. Sie kann als alleinige Feuchtigkeitspflege verwendet werden oder als letzte Schicht nach Seren und Behandlungsprodukten. Wenn Sie beispielsweise ein Vitamin-C-Serum oder Retinol verwenden, tragen Sie die CeraVe Feuchtigkeitscreme danach auf, um die Wirkstoffe einzuschliessen und die Haut vor Austrocknung zu schützen.
Die Creme ist auch eine ausgezeichnete Grundlage für Make-up. Nach dem Einziehen hinterlässt sie eine glatte, gepflegte Hautoberfläche, auf der sich Foundation gleichmässig verteilen lässt. Im Gegensatz zu manchen reichhaltigen Cremes pillt die CeraVe Feuchtigkeitscreme nicht und beeinträchtigt die Haltbarkeit des Make-ups nicht.
Für eine umfassende Hautpflegeroutine können Sie die CeraVe Feuchtigkeitscreme mit anderen Produkten der Marke kombinieren. Der CeraVe Schäumende Reiniger entfernt sanft Unreinheiten, ohne die Hautbarriere zu schädigen. Das CeraVe Resurfacing Retinol Serum kann vor der Feuchtigkeitscreme aufgetragen werden, um Hautstruktur und Ton zu verbessern. So entsteht ein abgestimmtes Pflegesystem, das optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Haut eingeht.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit
Ein weiterer Pluspunkt der CeraVe Feuchtigkeitscreme ist ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz der hochwertigen, dermatologisch getesteten Formel ist die Creme deutlich erschwinglicher als viele Luxus-Hautpflegeprodukte. Der grosse Tiegel mit 454 Gramm reicht bei täglicher Anwendung mehrere Monate und ist damit sehr ergiebig. Auch die kleineren Varianten bieten viel Produkt für einen fairen Preis.
CeraVe ist mittlerweile in vielen Apotheken und Online-Shops erhältlich. Die breite Verfügbarkeit und die verschiedenen Packungsgrössen machen es einfach, die Produkte zu testen und in die tägliche Routine zu integrieren. Besonders praktisch ist, dass CeraVe Feuchtigkeitscreme sowohl für Gesicht als auch für den Körper verwendet werden kann – ein Produkt für alle Bedürfnisse.
Fazit: CeraVe Feuchtigkeitscreme – dermatologische Pflege für jeden Tag
CeraVe Feuchtigkeitscreme hat sich ihren Platz in unzähligen Badezimmern redlich verdient. Die wissenschaftlich fundierte Formel mit drei essenziellen Ceramiden, Hyaluronsäure und Niacinamid bietet umfassende Pflege für trockene und empfindliche Haut. Die patentierte MVE-Technologie sorgt für langanhaltende Feuchtigkeit, während die Ceramide die Hautbarriere stärken und schützen.
Ob als Gesichtspflege, Körperlotion oder unterstützende Therapie bei Hauterkrankungen – CeraVe Feuchtigkeitscreme ist ein vielseitiger Allrounder, der hält, was er verspricht. Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis und die dermatologische Expertise machen die Creme zur idealen Wahl für alle, die wirksame, unkomplizierte Hautpflege suchen. Entdecken Sie jetzt CeraVe Feuchtigkeitscreme und weitere dermatologische Pflegeprodukte bei Online-Apotheke.ch – für gesunde, gepflegte Haut jeden Tag.
Daniel Grutter
Super Preis/Leistung & sehr schnelle Lieferung. Die Lieferung wurde mir sogar in den 3.Stock gebracht - wahnsinniger Service und sehr freundlich. Gerne wieder
Avalon
Sehr übersichtlicher Webshop und grosses Angebot. Ich finde es toll, dass auch viele pflanzliche/natürliche Produkte angeboten werden.
Preise oft günstiger als bei anderen Anbietern
Kundendienst ist besonders hervorzuheben - super freundlich und total hilfsbereit. Vielen Dank dafür.
Ich wurde immer über den Stand meiner Bestellung informiert - Bestellabwicklung absolut problemlos. Ware wurde sehr gut verpackt und schnell geliefert.
Charlie Haefeli
Prompte und zuverlässige Abwicklung der Bestellung. Rasche und unkomplizierte Rückerstattung zuviel bezahlter Beträge (Bspl: 10 Zahnbürsten bestellt, nur noch 8 am Lager. 8 geliefert und 2 rückvergütet). Immer gerne wieder!
Susi Padrun
Bestellabwicklung und Lieferung top!