
Venengesundheit im Sommer – Tipps gegen schwere, müde & geschwollene Beine
Sommer, Sonne, warme Temperaturen – was für die Seele eine Wohltat ist, kann für unsere Beine zur echten Belastung werden. Denn Hitze erweitert die Blutgefässe, verlangsamt die Blutzirkulation und kann zu einem unangenehmen Schweregefühl führen. Viele Menschen kennen das Gefühl: schwere, müde oder geschwollene Beine am Abend – vor allem nach langem Stehen oder Sitzen. Doch das muss nicht sein!
Venen – für leichte & vitale Beine
Unsere Venen leisten täglich Schwerstarbeit. Pflanzliche Wirkstoffe wie Rosskastanie, rotes Weinlaub oder Mäusedorn können die Venenfunktion unterstützen und helfen, Schweregefühl, Müdigkeit und Schwellungen spürbar zu reduzieren – ganz natürlich.


Entwässernd – sanfte Hilfe bei Wassereinlagerungen
Gerade bei Hitze lagert der Körper vermehrt Wasser ein. Natürliche entwässernde Pflanzenstoffe wie Brennnessel, Birkenblätter oder Löwenzahn helfen, den Flüssigkeitsausschwung zu fördern und das körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen.


Kompression – aktiv gegen müde Beine
Kompressionsstrümpfe oder moderne Stütz- und Reisestrümpfe sind praktische Helfer für den Alltag, Reisen oder lange Bürozeiten. Sie fördern die Durchblutung, beugen Schwellungen vor und geben den Beinen wieder Leichtigkeit – ganz ohne Medikamente.


Kühlen – sofortige Frische für die Beine
Bei akuter Müdigkeit und Schwere hilft oft schon ein erfrischendes Kühlgel oder ein kühlender Beinspray. Inhaltsstoffe wie Menthol, Kampfer oder Eukalyptus sorgen für ein belebendes Gefühl – ideal für zwischendurch oder nach einem langen Tag.


Fazit: Mit der richtigen Pflege, pflanzlicher Unterstützung, Kompression und etwas Erfrischung lassen sich müde und schwere Beine auch im Sommer gut in den Griff bekommen. Gönnen Sie Ihren Venen eine Pause – sie werden es Ihnen danken!