Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schweizer Apotheke & Drogerie
Schweizer Apotheke & Drogerie
Schnelle Lieferung ab Lager Bern
10 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenloser Versand ab CHF 90,-
Vitamine für Kinder

Medikamenteneinnahme bei Kindern

11.05.2025

Die richtige Medikamenteneinnahme bei Kindern ist ein entscheidender Faktor für ihre Gesundheit und Genesung. Kinder haben ein empfindlicheres Immunsystem und reagieren stärker auf Arzneimittel als Erwachsene, weshalb die richtige Dosierung und Anwendungsweise besonders wichtig sind.

Medikamente für Kinder sind oft in speziellen Darreichungsformen wie Flüssigkeiten, Säfte, Tropfen oder Zäpfchen erhältlich, da Kinder noch nicht in der Lage sind, Tabletten sicher zu schlucken. Die Dosierung muss an das Alter und das Gewicht des Kindes angepasst werden und immer nach ärztlicher Anweisung erfolgen. Eine falsche Dosierung oder die falsche Wahl des Medikaments kann zu unerwünschten Nebenwirkungen oder einer unzureichenden Wirkung führen.

Es ist ebenfalls wichtig zu wissen, dass nicht alle Medikamente mit Lebensmitteln oder Getränken kombiniert werden sollten. Einige Arzneimittel dürfen nur mit Wasser eingenommen werden, während andere mit bestimmten Nahrungsmitteln oder während einer Mahlzeit besser vertragen werden.

Die korrekte Verabreichung von Medikamenten hilft nicht nur dabei, den Heilungsprozess zu beschleunigen, sondern minimiert auch das Risiko von Nebenwirkungen und garantiert eine schnelle Genesung des Kindes.

Produktgalerie überspringen
Floradix Eisen + Vitamine für Kinder 250ml
Floradix Eisen + Vitamine für Kinder 250ml
Floradix Eisen + Vitamine für Kinder 250 mlEin gesunder Körper ist das Fundament eines glücklichen, aktiven Lebens. Mit Floradix Eisen + Vitamine für Kinder können Sie sicherstellen, dass Ihr Kind alle notwendigen Nährstoffe erhält.Dieses Produkt enthält eine ausgewogene Mischung aus Vitaminen und Mineralstoffen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind. Es ist reich an Eisen, einem wichtigen Mineralstoff, der zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin beiträgt.Zusätzlich enthält Floradix auch wichtige B-Vitamine wie B1, B2, Niacin und B6. Diese tragen zur normalen Funktion des Nervensystems bei und unterstützen den Energiestoffwechsel.Anwendung: Täglich 10 ml einnehmen
23,20 CHF
Omida Homöopathie für Kinder Ratgeber Sebstmedikation
Omida Homöopathie für Kinder Ratgeber Sebstmedikation
Omida Homöopathie für Kinder – Ihr Begleiter für sanfte Selbstmedikation Der Ratgeber „Omida Homöopathie für Kinder“ bietet wertvolle Unterstützung für Eltern, die sich mit homöopathischen Einzelsubstanzen vertraut machen möchten. Mit einer klaren Einführung in die Grundlagen der Homöopathie und praxisnahen Tipps hilft dieser Leitfaden, verschiedene akute Kindersymptome gelassener zu bewältigen. Die Beschreibungen der 20 häufig verwendeten Substanzen ermöglichen eine schnelle Orientierung und erleichtern die Auswahl der passenden homöopathischen Mittel. Highlights des Omida-Ratgebers: Übersichtliche Einführung in die Welt der Homöopathie Praktische Tipps zur Anwendung bei Kindern Detaillierte Beschreibungen von 20 bewährten Einzelsubstanzen Mit diesem Buch erhalten Sie ein hilfreiches Werkzeug für den verantwortungsvollen Umgang mit akuten Kindersymptomen und fördern das Wohlbefinden Ihrer Familie auf sanfte Weise. Hinweis: Der Ratgeber ist kein Ersatz für eine medizinische Diagnose oder Behandlung durch Fachpersonen.
19,50 CHF
Microlife non-contact Thermometer NC400 Kinder
Microlife non-contact Thermometer NC400 Kinder
Microlife NC 400: Das ideale Thermometer für Kinder Das Microlife NC 400 ist ein fortschrittliches, berührungsloses Thermometer, das speziell für die Bedürfnisse von Kindern entwickelt wurde. Mit seiner präzisen und sanften Messmethode ermöglicht es eine komfortable Temperaturmessung, ohne direkten Hautkontakt. Dank des einzigartigen Delphin-Designs wird die Anwendung für Kinder angenehm und stressfrei gestaltet. Vorteile des Microlife NC 400 Schnelle Ergebnisse: Messergebnis in nur 3 Sekunden. 3-in-1-Funktion: Messung der Körper-, Raum- und Oberflächentemperatur. Präzision: Single Spot Technik mit einer Genauigkeit von ± 0,2 °C. Farbwechseldisplay: Farbige Anzeige bei Temperaturen über 37,5 °C zur schnellen Erkennung von erhöhter Temperatur. Warnsystem: Optische und akustische Signale bei erhöhter Temperatur. Speicherfunktion: Speicherung der letzten 30 Messungen zur einfachen Nachverfolgung. Energiesparend: Automatische Abschaltfunktion. Perfekt für den Familienalltag Das Microlife NC 400 ist ein zuverlässiges Hilfsmittel für Eltern, um die Gesundheit ihrer Kinder zu überwachen. Es eignet sich ideal für die Messung der Körpertemperatur, aber auch für die Überprüfung der Raumtemperatur oder von Oberflächen, wie Babynahrung oder Badewasser. Die intuitive Bedienung und das kinderfreundliche Design machen es zu einer praktischen Ergänzung in jedem Haushalt. Rechtlicher Hinweis Dieses Produkt ist ein zertifiziertes Medizinprodukt. Bitte beachten Sie, dass die Anwendung stets gemäss der Gebrauchsanweisung erfolgen sollte. Aussagen zu Temperaturmessungen beziehen sich auf die unterstützende Funktion des Thermometers und ersetzen keine ärztliche Diagnose.
48,45 CHF
ALPINAMED Safran Kids Bären 60 Stück
ALPINAMED Safran Kids Bären 60 Stück
ALPINAMED Safran Kids Bären - Natürliche Unterstützung für die Gesundheit Ihrer KinderDie ALPINAMED Safran Kids Bären sind speziell entwickelt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Kinder zu unterstützen. Mit 60 Stück pro Packung bieten sie eine ausreichende Versorgung für zwei Monate.Diese leckeren Gummibärchen enthalten hochwertigen Safran, der bekannt ist für seine positiven Auswirkungen auf die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden. Sie sind ideal als täglicher Begleiter zur Förderung der geistigen Leistungsfähigkeit und Konzentration bei Kindern.Die ALPINAMED Safran Kids Bären sind frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. Sie enthalten nur natürliche Zutaten, was sie zu einer gesunden Wahl macht.Anwendung: Einmal täglich ein Gummibärchen einnehmen. Nicht geeignet für Kinder unter 4 Jahren.
16,10 CHF
Phytopharma Kids-Vit Sirup Glasflasche 200ml
Phytopharma Kids-Vit Sirup Glasflasche 200ml
Phytopharma Kids-Vit Sirup – 200ml Nahrungsergänzungsmittel für Kinder Der Phytopharma Kids-Vit Sirup ist ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel, das speziell für Kinder entwickelt wurde. Mit einer ausgewogenen Mischung aus essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen unterstützt der Sirup das allgemeine Wohlbefinden und trägt zu einer normalen Funktion des Körpers bei. Wertvolle Inhaltsstoffe für die Gesundheit Ihres Kindes Vitamin C: Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Vitamin D3: Unterstützt die normale Funktion von Knochen und Zähnen. Eisen: Fördert die normale Bildung von roten Blutkörperchen. Zink: Unterstützt den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. Angenehme Anwendung Der Sirup hat einen köstlichen Orangengeschmack und kann entweder pur oder verdünnt mit etwas Wasser verabreicht werden. Ein praktischer Messbecher erleichtert die Dosierung. Anwendung und Dosierung Kinder ab 1 Jahr: 1x5 ml täglich. Kinder ab 3 Jahren: 1x10 ml täglich. Vor dem Gebrauch bitte gut schütteln. Nach dem Öffnen kühl lagern und innerhalb von 6 Wochen verbrauchen. Wichtige Hinweise Die angegebene empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie einen gesunden Lebensstil. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Besondere Eigenschaften Vegetarisch Laktosefrei Glutenfrei Hergestellt in Deutschland.
19,20 CHF
Lutz Mauder Kinderpflaster Waldtiere 10 Stück
Lutz Mauder Kinderpflaster Waldtiere 10 Stück
Lutz Mauder Kinderpflaster Waldtiere – 10 Stück Die Lutz Mauder Kinderpflaster Waldtiere sind perfekt für kleine Abenteurer. Mit ihren farbenfrohen Motiven von Waldtieren bringen sie nicht nur Trost, sondern auch ein Lächeln in jedes Gesicht. Die Packung enthält 10 Pflaster in zwei Grössen, die optimal für kleinere Kratzer oder Schrammen geeignet sind. Hergestellt in Deutschland, stehen diese Pflaster für Qualität und Hautfreundlichkeit. Sie sind einfach anzuwenden und haften gut, ohne die empfindliche Kinderhaut zu reizen. Produkthighlights: Bunte Waldtier-Motive, die Kinder begeistern 10 Pflaster in zwei praktischen Grössen Hautfreundlich und angenehm zu tragen Trocken lagern für beste Haltbarkeit Hinweis: Überprüfen Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Lagern Sie die Pflaster an einem trockenen Ort.
4,95 CHF
Puressentiel Gute Nacht Sirup Kinder Bio 125ml
Puressentiel Gute Nacht Sirup Kinder Bio 125ml
Puressentiel Gute Nacht Sirup Kinder Bio 125ml – Fördert das Wohlbefinden für ruhige Nächte Der Puressentiel Gute Nacht Sirup für Kinder in der praktischen 125ml-Flasche ist ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel, das auf natürliche Weise das Wohlbefinden Ihres Kindes unterstützt. Der Sirup enthält eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus biologischen Inhaltsstoffen wie Agavensirup, Honig und Extrakten der Passionsblume, des Klatschmohns, der Lindenblüten und Kamillenblüten. Diese Zutaten sind bekannt dafür, eine beruhigende Wirkung zu haben und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Der Sirup ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und kann punktuell oder als 7-Tage-Therapie angewendet werden, um für eine ruhige Nacht zu sorgen. Die Anwendung ist einfach und praktisch – eine Pipette vor dem Schlafengehen oder bei Bedarf auch vor dem Mittagsschlaf. Anwendungsempfehlung: Für Kinder ab 3 Jahren: Zwei 1,5 ml-Pipetten pro Tag, verteilt auf eine oder zwei Gaben. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren: Eine 5 ml-Pipette pro Tag am Abend vor dem Schlafengehen. Für Kinder über 12 Jahren: Zwei 5 ml-Pipetten pro Tag am Abend vor dem Schlafengehen. Die Anwendung kann als 7-Tage-Therapie oder bei Bedarf wiederholt werden. Hinweise: Für Kinder unter 12 Jahren sollte zunächst ein Arzt um Rat gefragt werden. Bitte beachten Sie, dass der Sirup vegan ist und keine künstlichen Zusatzstoffe enthält. Die angegebene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Ein Nahrungsergänzungsmittel ersetzt nicht eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie einen gesunden Lebensstil. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
24,20 CHF
Emsillen Kinder-Halstabletten mit Vanille 20 Stück
Emsillen Kinder-Halstabletten mit Vanille 20 Stück
Emsillen Kinder-Halstabletten mit Vanille – Sanfte Unterstützung für den Hals Die Emsillen Kinder-Halstabletten mit Vanille bieten eine sanfte Unterstützung speziell für Kinder. Mit 126 mg natürlichem Emser Salz pro Lutschtablette vereinen sie die bewährten Eigenschaften von Emser Salz mit einem angenehmen Vanille-Aroma. Sie sind ideal für den täglichen Gebrauch, wenn ein wohltuender Effekt im Halsbereich erwünscht ist. Diese Halstabletten sind zuckerfrei, homöopathieverträglich und auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt. Die praktische Verpackung mit 20 Stück ermöglicht eine einfache Dosierung und ist ideal für unterwegs oder zu Hause. Anwendung Kinder bis 6 Jahre können je nach Bedarf bis zu viermal täglich eine Lutschtablette verwenden. Für Kinder über 6 Jahre empfiehlt sich eine Anwendung von bis zu sechsmal täglich. Die Tabletten sollten langsam im Mund zergehen gelassen werden, um die volle Wirkung zu entfalten. Hinweise Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Die angegebene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Ein Nahrungsergänzungsmittel ersetzt nicht eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie einen gesunden Lebensstil. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
6,20 CHF

Medikamentenverabreichung bei Kindern: Grundlegendes Wissen

Die Medikamentengabe bei Kindern unterliegt besonderen Regeln und Herausforderungen:

  • Altersgerechte Dosierung ist entscheidend: Anders als bei Erwachsenen wird die Dosis bei Kindern oft nach Körpergewicht oder Körperoberfläche berechnet. Über- oder Unterdosierungen können gefährlich sein.
  • Spezielle Darreichungsformen für Kinder: Für Kinder gibt es angepasste Darreichungsformen wie Säfte, Zäpfchen oder Schmelztabletten, die die Einnahme erleichtern.
  • Geschmack spielt eine zentrale Rolle: Bittere oder unangenehm schmeckende Arzneimittel werden von Kindern häufig verweigert.

💡 Tipp: Notieren Sie sich Gewicht und Alter Ihres Kindes vor jedem Arztbesuch – diese Informationen sind wichtig für die korrekte Dosierung.


Wie verabreicht man verschiedene Arzneiformen?

  • Flüssige Medikamente:
    • Dosierspritze statt Löffel verwenden: Ermöglicht präzise Dosierung und gezieltes Verabreichen
    • Seitlich in die Wangentasche spritzen: Nicht direkt auf die Zunge geben, um Würgereiz zu vermeiden
    • Langsam verabreichen: Kleinen Kindern nur wenig auf einmal geben, damit sie nicht verschlucken
  • Tabletten und Kapseln:
    • Nur teilen, wenn erlaubt: Manche Tabletten dürfen nicht geteilt werden (besonders Retardtabletten)
    • Schlucktechnik üben: Mit kleinen Bonbons das Tablettenschlucken trainieren
    • Geeignete Position: Kopf leicht nach vorne neigen, nicht in den Nacken
  • Zäpfchen:
    • Mit handwarmen Wasser anfeuchten: Erleichtert das Einführen
    • Richtige Position: Auf der Seite liegend, Gesäss leicht zusammenhalten nach dem Einführen
    • Stehvermögen beachten: In warmen Räumen können manche Zäpfchen weich werden

💡 Tipp: Bei anhaltender Einnahmeverweigerung fragen Sie in der Apotheke nach alternativen Darreichungsformen des gleichen Wirkstoffs.


Praktische Techniken für widerwillige Kinder

Wenn Ihr Kind Medikamente verweigert, können diese bewährten Methoden helfen:

  • Ablenkungstechniken: Eine spannende Geschichte erzählen oder ein Video zeigen während der Einnahme
  • Wahlmöglichkeiten anbieten: "Möchtest du das Medikament mit Wasser oder mit Saft nehmen?"
  • Altersgerechte Erklärungen: Älteren Kindern erklären, warum das Medikament wichtig ist
  • Positive Verstärkung: Nach erfolgreicher Einnahme loben (aber nicht immer mit Süssigkeiten belohnen)
  • Mit gutem Beispiel vorangehen: Bei älteren Kindern kann es helfen, wenn Eltern "vormachen", wie man Medizin einnimmt

💡 Tipp: Bleiben Sie ruhig und geduldig. Negative Emotionen oder Drohungen machen die Situation nur schlimmer.


Erlaubte Tricks für bessere Akzeptanz

Diese Tricks können die Medikamenteneinnahme erleichtern:

  • Mit kleinen Mengen Nahrung vermischen: Wenn vom Arzt erlaubt, kann die Medizin in einem Teelöffel Joghurt oder Fruchtmus gegeben werden
  • Kühlung hilft: Manche Säfte schmecken gekühlt weniger bitter
  • Geschmack neutralisieren: Ein Eiswürfel vor der Einnahme kann die Geschmacksknospen betäuben
  • Süsses als "Geschmackspuffer": Vor und nach der Einnahme einen Schluck Lieblingssaft (nicht bei Säuglingen)

💡 Tipp: Fragen Sie immer erst den Arzt oder Apotheker, ob das Medikament mit Nahrung vermischt werden darf. Manche Wirkstoffe werden dadurch unwirksam.


Besondere Situationen bei der Medikamentengabe

  • Bei Fieber und Erkältungen:
    • Fiebersenkende Medikamente streng nach Gewicht dosieren
    • Auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten
    • Bei abschwellenden Nasentropfen die maximale Anwendungsdauer beachten
  • Bei Antibiotika:
    • Einnahmezeiten exakt einhalten für gleichmässigen Wirkstoffspiegel
    • Kur immer vollständig durchführen, auch wenn die Symptome bereits verschwunden sind
    • Probiotische Lebensmittel können bei Darmbeschwerden helfen
  • Bei chronischen Erkrankungen:
    • Feste Routinen für die Medikamenteneinnahme schaffen
    • Altersgerechte Erinnerungssysteme entwickeln
    • Ältere Kinder schrittweise zur Eigenverantwortung erziehen
  • 💡 Tipp: Ein Medikamentenplan mit farbigen Markierungen oder Bildern kann besonders bei mehreren Medikamenten hilfreich sein.


    Sicherheit geht vor

    Die richtige Medikamentengabe bei Kindern erfordert Sorgfalt und Wissen. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Arztes oder Apothekers und zögern Sie nicht, bei Unklarheiten nachzufragen. Bewahren Sie alle Medikamente konsequent ausserhalb der Reichweite von Kindern auf und erklären Sie älteren Kindern, dass Medikamente keine Süssigkeiten sind, auch wenn sie süss schmecken.

    Mit den richtigen Techniken und einem liebevollen Umgang wird die Medikamentengabe leichter – für eine schnelle Genesung Ihres Kindes! 🚀

    Wie gibt man Kindern Medikamente richtig? ✅ Dosierung, Einnahme & häufige Fehler vermeiden! ➤ Jetzt Tipps zur sicheren Medikamenteneinnahme entdecken.
    Kinder brauchen spezielle Darreichungsformen – Säfte und Tropfen erleichtern die Medikamenteneinnahme.