Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schweizer Apotheke & Drogerie
Schweizer Apotheke & Drogerie
Schnelle Lieferung ab Lager Bern
10 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenloser Versand ab CHF 90,-
Aus dem Urlaub zurück: Bettwanzen? So erkennen, handeln; wirksam vorbeugen.

Aus dem Urlaub zurück: Bettwanzen? So erkennen, handeln; wirksam vorbeugen.

18.08.2025

Bettwanzen sind lästig, hartnäckig und emotional belastend. Ihre Stiche können allergische Reaktionen, Hautreizungen und Schlafstörungen auslösen. Dazu kommen soziale und psychologische Folgen wie Scham, Stress und Angst. Die gute Nachricht: Mit einem strukturierten Vorgehen lassen sich Befall und Risiken deutlich reduzieren.

Produktgalerie überspringen
SUPER COBRA Anti-Bettwanzen-Spray 125ml
SUPER COBRA Anti-Bettwanzen-Spray 125ml
Der SUPER COBRA Anti-Bettwanzen-Spray bietet eine effektive und sofortige Lösung zur Bekämpfung von Bettwanzen. Dieses hochwertige Spray ist speziell formuliert, um Bettwanzen und ihre Larven sofort zu beseitigen und zukünftigen Befall zu verhindern. Die spezielle Formel wirkt innerhalb weniger Minuten und reduziert die Belastung durch Bettwanzen sofort. Inhaltsstoffe AEROSOLGENERATOR (AE) - PT18. D-TETRAMETHRIN (N°CAS: 1166-46-7) 0,173% (M/M); CYPHENOTHRIN (N°CAS: 39515-40-7) 0,171% (M/M) Anwendung Schliessen Sie Türen und Fenster. Stellen Sie das Aerosol in der Mitte des Raumes auf einen zuvor mit Papier oder Pappe abgedeckten Tisch oder Stuhl, mindestens einen Meter von Wänden und anderen Oberflächen entfernt. Nicht auf Oberflächen anwenden, die direkter Sonneneinstrahlung oder Wind ausgesetzt sind. Nicht auf/an Menschen oder Tiere sprühen. Lassen Sie keine Personen, Tiere und Lebensmittel im Raum. Geschirr, Aquarien, Kleidungen, Terrarien, Käfige und Futter müssen vor der Anwendung abgedeckt oder entfernt werden; vor der Anwendung müssen alle elektrischen Geräte und Aquarienpumpen ausgeschaltet werden. Stellen Sie den Diffusor an. Verlassen Sie den Raum. Mindestens 30 Minuten einwirken lassen und danach gut durchlüften. Die entleerte Spraydose muss zu einer Sammelstelle für Giftmüll gebracht werden. Wichtige Hinweise GEFAHR. Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Verursacht schwere Augenreizung. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. VORSICHTSHINWEISE. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Aerosol nicht einatmen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Augenschutz tragen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Verschüttete Mengen aufnehmen. Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50°C aussetzen. Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Verfallsdatum: Siehe unter der Verpackung.
16,90 CHF

Warum Bettwanzen so problematisch sind

  • Gesundheit: Stiche können quälend jucken, Hautentzündungen begünstigen und Allergien triggern.
  • Vermehrung: Weibchen legen täglich mehrere Eier – ein kleiner Eintrag wird rasch zum Befall.
  • Versteck-Künstler: Ritzen, Nähte, Sockelleisten, Bettgestelle – oft bleiben sie lange unentdeckt.
  • Belastung: Starker mentaler Druck durch Scham, Schlafmangel und Sorge um eine Verschleppung.

Verdacht nach der Reise: Erste Schritte (Checkliste)

  1. Koffer abstellen (z. B. im Bad), nicht im Schlafzimmer öffnen.
  2. Wäsche sofort waschen (möglichst ≥60 °C) und heiss trocknen; nicht waschbare Textilien in den Trockner (pflegehinweise beachten).
  3. Gepäck inspizieren: Nähte, Reissverschlüsse, Innenfächer mit Taschenlampe prüfen; Koffer aussaugen und Beutel entsorgen.
  4. Schlafbereich kontrollieren: Matratzennaht, Lattenrost, Bettgestell, Nachttisch; auf dunkle Punkte, Häutungen, Eier achten.

Akutmassnahme: SuperCobra One-Shot Schlagspray in 3 Schritten

Für eine schnelle Erstbehandlung bietet sich die SuperCobra One-Shot Sprühdose an – ideal als Sofortmassnahme bei Verdacht oder geringem Befall:

  1. Sprühen: Raum vorbereiten (Textilien wegnehmen oder abdecken), Haustiere entfernen. Gemäss Etikett einmal auslösen; der Hochdruck zerstäubt fein und erreicht Ritzen, Bettgestell & Lattenrost.
  2. Lüften: Nach der Einwirkzeit den Raum gründlich lüften.
  3. Kontrollieren: Nach 7–10 Tagen erneut inspizieren (ggf. zweite Anwendung gemäss Anleitung). Hartnäckige Befälle erfordern ergänzend professionelle Schädlingsbekämpfung.

Hinweis: One-Shot-Sprays können Bettwanzen und andere kriechende Insekten schnell dezimieren. Bei grösserem Befall sind mehrere Schritte und Wiederholungen nötig (siehe unten).

Sicherheit geht vor

  • Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
  • Nur gemäss Anleitung anwenden. Nicht auf Menschen, Haustiere, Lebensmittel oder Baby-/Tier-Schlafplätze sprühen.
  • Nach der Behandlung lüften, Kontaktflächen nach Bedarf reinigen. Leergebinde gemäss lokalen Vorschriften entsorgen.

Wirkungsvoll kombinieren: So halten Sie die Kontrolle

  • Hitze & Hygiene: Waschen/Heissluft, sorgfältiges Staubsaugen (Beutel direkt entsorgen), Dampfreinigung von Ritzen.
  • Matratzenbezüge (Encasements): Dichte Bezüge für Matratze/Boxspring blockieren Verstecke.
  • Monitoring: Fallen/Abfangschalen an Bettpfosten zur Früherkennung.
  • Wiederholung: Nach 7–10 Tagen erneut kontrollieren und – falls nötig – gezielt nachbehandeln.
  • Profi-Hilfe: Bei starkem oder wiederkehrendem Befall Schädlingsbekämpfung beauftragen (Wärme- oder kombinierte Verfahren).

FAQ – Häufige Fragen

Muss ich alles wegwerfen? Nein. Textilien bei geeigneter Temperatur behandeln; Möbel inspizieren und nur bei starkem Befall/Schaden ersetzen.

Sind Bettwanzen ein Hygieneproblem? Nein. Sie kommen unabhängig von Sauberkeit vor – häufige Ursache ist Reisen oder Second-Hand-Ware.

Wie verhindere ich eine Verschleppung? Koffer getrennt lagern, Reisewäsche sofort heiss waschen, Hotelbetten kurz prüfen.

Fazit

Bettwanzen sind unangenehm, aber behandelbar. Wer schnell reagiert, sicher anwendet und Massnahmen kombiniert, bekommt die Situation in den Griff. Die SuperCobra One-Shot Sprühdose ist eine unkomplizierte Ersthilfe – ergänzt durch Reinigung, Hitze und Monitoring. Bei hartnäckigem Befall lohnt sich die Zusammenarbeit mit Profis.

Bettwanzen nach dem Urlaub? Erkennen, schnell handeln & wirksam vorbeugen