Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schweizer Apotheke & Drogerie
Schweizer Apotheke & Drogerie
Schnelle Lieferung ab Lager Bern
10 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenloser Versand ab CHF 90,-

Alkoholtester kaufen

Nach einem geselligen Abend oder einer Feier stellt sich oft die wichtige Frage: Bin ich noch fahrtüchtig? Ein eigener Alkoholtester kann Ihnen dabei helfen, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und sowohl sich selbst als auch andere zu schützen. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie beim Alkoholtester kaufen achten sollten, welche Technologien zur Verfügung stehen und wie Sie das richtige Gerät für Ihre Bedürfnisse finden.

Produkte filtern

ETHYLEC Elektro Atem-Alkohol-Messgerät
ETHYLEC Elektro Atem-Alkohol-Messgerät
ETHYLEC Elektro Atem-Alkohol-Messgerät: Zuverlässige Kontrolle für Ihre Sicherheit Das ETHYLEC Elektro Atem-Alkohol-Messgerät ist Ihr zuverlässiger Begleiter, um den Alkoholgehalt in der Atemluft präzise zu überprüfen. Ideal für den Einsatz nach Restaurantbesuchen, geselligen Abenden mit Familie und Freunden oder ausgelassenen Partys – dieses Alkoholtestgerät unterstützt Sie bei der Selbstkontrolle und hilft, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen. Dank seiner Genauigkeit von +/- 0.05 pro Tausend und einem Messbereich von 0 bis 2 pro Tausend bietet das Gerät eine hohe Präzision. Es speichert bis zu 64 Testergebnisse und ist somit ideal für wiederholte Messungen. Im Lieferumfang enthalten sind 10 hygienische Mundstücke sowie ein praktisches Ladegerät für den Zigarettenanzünder, sodass Sie jederzeit und überall auf die Funktionalität des Geräts zählen können. Das ETHYLEC Alkohol-Messgerät vereint moderne Technologie und Benutzerfreundlichkeit und sorgt so für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung verantwortungsvolles Verhalten im Strassenverkehr und nutzen Sie dieses praktische Tool zur einfachen Überprüfung des Alkoholgehalts in Ihrer Atemluft. Vorteile im Überblick: Präzise Messergebnisse: Genauigkeit von +/- 0.05 pro Tausend Praktischer Speicher: Speicherung von bis zu 64 Testergebnissen Umfangreiches Zubehör: 10 Mundstücke und Zigarettenanzünder-Ladegerät Ideal für unterwegs: Kompaktes und leicht transportierbares Design
204,35 CHF
ETHYLEC Mundstück elektr Alkohol-Messgerät 20 Stück
ETHYLEC Mundstück elektr Alkohol-Messgerät 20 Stück
ETHYLEC Mundstücke – Ersatz für präzise Alkoholmessung (20 Stück) Die ETHYLEC Mundstücke sind speziell für die Verwendung mit dem Ethylec Atem-Alkohol-Messgerät entwickelt worden. Sie bieten eine hygienische und zuverlässige Lösung für präzise Messungen. Die Mundstücke sind einzeln verpackt, was eine einfache Handhabung und maximale Sauberkeit gewährleistet. Perfekt für den regelmässigen Gebrauch und den Austausch nach jeder Messung geeignet. Mit diesem Set von 20 Mundstücken haben Sie stets ausreichend Ersatz zur Verfügung. Die hochwertige Verarbeitung sorgt für eine sichere Anwendung und trägt zur Erhaltung der Genauigkeit Ihres Messgeräts bei. Diese Mundstücke sind ideal für den Einsatz im privaten sowie professionellen Bereich. Ersetzen Sie Ihre Mundstücke regelmässig, um die Hygiene und Präzision Ihres Alkoholmessgeräts sicherzustellen. Dank der einfachen Montage sparen Sie Zeit und gewährleisten jederzeit eine optimale Funktionalität des Ethylec Atem-Alkohol-Messgeräts. Kompatibel: Passend für das Ethylec Atem-Alkohol-Messgerät Hygienisch: Einzeln verpackt für maximale Sauberkeit Praktisch: Einfache Handhabung und schnelle Montage Lieferumfang: 20 Ersatzmundstücke Sichern Sie sich jetzt Ihre ETHYLEC Mundstücke und profitieren Sie von zuverlässigen und hygienischen Alkoholmessungen.
11,90 CHF
Willi Fox Alkoholtester 2 Stück
Willi Fox Alkoholtester 2 Stück
Der Atem- Alkoholtest ermittelt den gegenwärtigen Alkoholgehalt im Atem der Testperson. Bei einem positiven Testergebnis ist der Alkoholwert über der gesetzlichen Limite von 0.5‰ Blutalkohol. NF zertifiziert: Die Alkoholtester sind von den französischen Behörden zertifiziert, zugelassen und haben das Prädikat „Norme française“ erhalten.
7,95 CHF
Willi Fox Drogentest Multi 10 Drogen Urin 2 Stück
Willi Fox Drogentest Multi 10 Drogen Urin 2 Stück
Mit dem zertifizierten Willi Fox Multi-10 Drogentest kann der Konsum folgender zehn Drogen nachgewiesen werden: Amphetamine (Nachweisgrenze: 1000ng/ml) Barbiturate (Nachweisgrenze: 300ng/ml) Benzodiazepine (Nachweisgrenze: 300ng/ml) Cocain (Nachweisgrenze: 300ng/ml) Ecstasy (MDMA) (Nachweisgrenze: 500ng/ml) Methamphetamine (Nachweisgrenze: 1000ng/ml) Methadon (Nachweisgrenze: 300ng/ml) Opiate (Nachweisgrenze: 300ng/ml) Oxycodon (Nachweisgrenze: 100ng/ml) THC (Nachweisgrenze: 50ng/ml) Seine Nachweisgrenzen entsprechen dabei den Anforderungen der NIDA und erfüllen somit auch Behördenstandards. Die praktischen Tauch-Schnelltestkassetten sind einzeln verschweisst und entnehmbar. Mit dem einfach durchzuführenden Test erhalten Sie bereits nach 2-3 Minuten ein zuverlässiges Ergebnis. Nachweiszeit Amphetamine: 2 - 4 Tage Barbiturate: 4 - 8 Tage Benzodiazepine: 3 - 14 Tage Cocain: 2 - 4 Tage Ecstasy (MDMA): 1 - 3 Tage Methamphetamine: 1 - 3 Tage Methadon: 2 - 12 Tage Opiate: 2 - 4 Tage Oxycodon: 1 - 3 Tage THC: 2 Tage (bei einmaligem Konsum) bis 20 und mehr Tage (bei regelmässigem Konsum)
69,50 CHF
Willi Fox Drogentest Multi 6 Drogen Urin 2 Stück
Willi Fox Drogentest Multi 6 Drogen Urin 2 Stück
Mit dem zertifizierten Willi Fox Multi-6 Drogentest kann der Konsum folgender sechs Drogen nachgewiesen werden: Amphetamine (Nachweisgrenze: 1000ng/ml) Benzodiazepine (Nachweisgrenze: 300ng/ml) Cocain (Nachweisgrenze: 300ng/ml) Opiate (Nachweisgrenze: 300ng/ml) THC (Nachweisgrenze: 50ng/ml) Seine Nachweisgrenzen entsprechen dabei den Anforderungen der NIDA und erfüllen somit auch Behördenstandards. Die praktischen Tauch-Schnelltestkassetten sind einzeln verschweisst und entnehmbar. Mit dem einfach durchzuführenden Test erhalten Sie bereits nach 2-3 Minuten ein zuverlässiges Ergebnis. Nachweiszeit Amphetamine: 2 - 4 Tage Benzodiazepine: 3 - 14 Tage Cocain: 2 - 4 Tage Methadon: 2 - 12 Tage Opiate: 2 - 4 Tage THC: 2 Tage (bei einmaligem Konsum) bis 20 und mehr Tage (bei regelmässigem Konsum)
56,10 CHF
M

Micaela Gachnang

sehr schnelle Lieferung,guter Überblick,freundliche Bedienung
R

Raphael Kuster

 
V

Vreni Pulver

Schnelle Lieferung. Mein bestelltes Produkt 30% günstiger als bei Konkurrenz. Preisvergleich lohnt sich.
M

Margret

Prompte Lieferung und guter Preis! Gerne wieder 😊 …

Warum ein eigener Alkoholtester sinnvoll ist

Ein persönlicher Alkoholtester bietet mehr als nur Gewissheit über den eigenen Alkoholpegel – er ist ein wichtiges Instrument für verantwortungsvolles Handeln. Viele Menschen unterschätzen ihre Alkoholisierung, besonders bei geselligen Anlässen, wo die Hemmschwelle sinkt und das Urteilsvermögen beeinträchtigt ist.

Die gesetzlichen Grenzwerte sind klar definiert: In der Schweiz liegt die Promillegrenze bei 0,5 für erfahrene Autofahrer und bei 0,1 für Neulenker. Bereits geringe Mengen Alkohol können diese Grenzen überschreiten und zu empfindlichen Strafen führen. Ein Alkoholtester hilft dabei, diese kritischen Werte zu erkennen, bevor eine folgenschwere Entscheidung getroffen wird.

Über die rechtlichen Aspekte hinaus geht es um die persönliche Sicherheit und die Verantwortung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern. Alkohol beeinträchtigt Reaktionszeit, Koordination und Urteilsvermögen – Faktoren, die im Strassenverkehr lebenswichtig sind.

Vorteile eines eigenen Alkoholtesters:

  • Rechtssicherheit: Vermeidung von Führerscheinentzug und hohen Bussen
  • Sicherheit: Schutz für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer
  • Kostenkontrolle: Langfristig günstiger als Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel
  • Flexibilität: Jederzeit verfügbar für spontane Kontrollen

Ein guter Alkoholtester ist eine Investition in die Sicherheit und kann langfristig hohe Kosten durch Unfälle oder Strafen vermeiden.

Verschiedene Messtechnologien verstehen

Beim Alkoholtester kaufen stehen verschiedene Messtechnologien zur Auswahl, die sich in Genauigkeit, Preis und Anwendungsbereich unterscheiden. Die Wahl der richtigen Technologie hängt von Ihren Anforderungen und Ihrem Budget ab.

Halbleitersensoren sind die günstigste Variante und eignen sich für gelegentliche Anwendungen. Sie reagieren auf Alkoholdämpfe in der Atemluft, können aber auch von anderen Substanzen beeinflusst werden. Die Messgenauigkeit ist ausreichend für eine Orientierung, aber nicht für präzise Bestimmungen.

Elektrochemische Sensoren bieten eine deutlich höhere Genauigkeit und werden auch in professionellen Geräten verwendet. Sie reagieren spezifisch auf Ethanol und sind weniger anfällig für Störeinflüsse. Diese Technologie ist ideal für regelmässige Anwender, die auf zuverlässige Messergebnisse angewiesen sind.

Infrarot-Spektroskopie ist die präziseste Methode und wird vor allem in polizeilichen und medizinischen Geräten eingesetzt. Diese Technologie ist sehr teuer und für den Privatgebrauch meist überdimensioniert, bietet aber höchste Messgenauigkeit.

Technologie-Vergleich:

  • Halbleitersensoren: Günstig, für gelegentliche Nutzung, weniger präzise
  • Elektrochemische Sensoren: Mittelpreisig, hohe Genauigkeit, ideal für Privatnutzer
  • Infrarot-Spektroskopie: Teuer, höchste Präzision, meist für Profis

Die meisten Privatanwender fahren mit elektrochemischen Sensoren am besten, da sie ein optimales Verhältnis von Preis und Leistung bieten.

 

Wichtige Kaufkriterien und Qualitätsmerkmale

Beim Alkoholtester kaufen sollten Sie auf verschiedene Qualitätsmerkmale achten, die über die reine Messtechnologie hinausgehen. Die Kalibrierung ist ein entscheidender Faktor – hochwertige Geräte werden werksseitig kalibriert und bieten die Möglichkeit zur Nachkalibrierung.

Die Messgenauigkeit wird meist in Prozent oder als Abweichung in Promille angegeben. Gute Privatgeräte haben eine Genauigkeit von ±0,05 Promille oder besser. Professionelle Geräte können noch präziser sein, kosten aber entsprechend mehr.

Die Aufwärmzeit ist ein praktischer Aspekt – moderne Geräte benötigen meist nur wenige Sekunden bis zur Messbereitschaft. Lange Aufwärmzeiten können in kritischen Situationen hinderlich sein. Auch die Messdauer sollte kurz sein, idealerweise unter 30 Sekunden.

Das Display sollte gut ablesbar sein, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Hintergrundbeleuchtung und grosse Ziffern erleichtern die Bedienung. Zusätzliche Funktionen wie Speicherung der letzten Messwerte oder Alarmfunktionen können nützlich sein.

Qualitätskriterien für gute Alkoholtester:

  • CE-Kennzeichnung: Bestätigt Einhaltung europäischer Sicherheitsstandards
  • Kalibrierbarkeit: Möglichkeit zur Nachkalibrierung für langfristige Genauigkeit
  • Austauschbare Mundstücke: Hygienische Nutzung durch mehrere Personen
  • Robustes Gehäuse: Widerstandsfähig gegen Stösse und Feuchtigkeit
 

Anwendung und korrekte Messung

Die korrekte Anwendung ist entscheidend für zuverlässige Messergebnisse mit Ihrem Alkoholtester. Vor der Messung sollten Sie mindestens 15-20 Minuten warten, nachdem Sie zuletzt Alkohol getrunken haben. Alkoholreste im Mund können die Messung verfälschen und zu überhöhten Werten führen.

Mundspülungen, alkoholhaltige Medikamente oder sogar bestimmte Lebensmittel können die Messung beeinflussen. Spülen Sie den Mund vor der Messung mit Wasser aus und warten Sie einige Minuten. Das Kauen von Kaugummi unmittelbar vor der Messung sollte vermieden werden.

Die Atemtechnik ist wichtig für aussagekräftige Ergebnisse. Atmen Sie tief ein und pusten Sie dann gleichmässig und kräftig in das Gerät. Die meisten modernen Alkoholtester fordern automatisch die richtige Atemstärke und -dauer an. Befolgen Sie die Anweisungen des Geräts genau.

Tipps für korrekte Messungen:

  • Wartezeit: 15-20 Minuten nach letztem Alkoholkonsum
  • Mundspülung: Mit Wasser vor der Messung ausspülen
  • Atemtechnik: Gleichmässig und kräftig in das Gerät atmen
  • Wiederholung: Bei Unsicherheit mehrmals messen
 

Rechtliche Aspekte und Grenzen von Privattestern

Beim Alkoholtester kaufen sollten Sie verstehen, dass private Geräte rechtlich andere Anforderungen erfüllen als polizeiliche Messgeräte. Private Alkoholtester dienen der Selbstkontrolle und haben keine rechtliche Beweiskraft bei polizeilichen Kontrollen.

Die Polizei verwendet geeichte Geräte, die regelmässig kalibriert und gewartet werden. Diese erfüllen strenge messtechnische Anforderungen und sind rechtlich anerkannt. Ihr privater Alkoholtester kann abweichende Werte anzeigen, da verschiedene Faktoren die Messung beeinflussen können.

Trotzdem ist ein privater Alkoholtester ein wertvolles Hilfsmittel zur Selbsteinschätzung. Er kann Sie vor gefährlichen Situationen bewahren und dabei helfen, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Verlassen Sie sich aber nie ausschliesslich auf die Messwerte – bei Unsicherheit sollten Sie auf das Fahren verzichten.

Die Promillegrenzen variieren je nach Fahrerfahrung und Fahrzeugtyp. Informieren Sie sich über die aktuellen Bestimmungen in Ihrem Land und bedenken Sie, dass bereits geringe Alkoholmengen die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen können, auch unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte.

 

Wartung und Kalibrierung

Ein Alkoholtester benötigt regelmässige Wartung, um dauerhaft zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Die meisten Geräte sollten alle 6-12 Monate kalibriert werden, je nach Nutzungshäufigkeit. Professionelle Kalibrierung gewährleistet, dass die Messwerte weiterhin präzise sind.

Die Kalibrierung erfolgt meist beim Hersteller oder autorisierten Service-Centern. Dabei wird das Gerät mit einer Referenzgasmischung getestet und bei Bedarf justiert. Die Kosten für eine Kalibrierung liegen meist zwischen 30-80 Franken und sind eine lohnende Investition in die Messgenauigkeit.

Zwischen den Kalibrierungen sollten Sie das Gerät regelmässig reinigen und trocken lagern. Extreme Temperaturen und Feuchtigkeit können die Sensoren beschädigen. Verwenden Sie nur die mitgelieferten oder empfohlenen Mundstücke, um Verschmutzungen zu vermeiden.

Wartungstipps für lange Lebensdauer:

  • Regelmässige Kalibrierung: Alle 6-12 Monate je nach Nutzung
  • Saubere Lagerung: Trocken und bei Raumtemperatur aufbewahren
  • Hygiene: Nur saubere Mundstücke verwenden
  • Schutz: Vor Stössen und extremen Temperaturen schützen
 

Kosten und Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Preise beim Alkoholtester kaufen variieren stark je nach Technologie und Ausstattung. Einfache Halbleitergeräte sind bereits ab 20-50 Franken erhältlich, während professionelle elektrochemische Geräte 100-500 Franken kosten können.

Für gelegentliche Nutzer reicht oft ein Mittelklassegerät mit elektrochemischem Sensor im Bereich von 80-150 Franken. Diese bieten eine gute Balance zwischen Genauigkeit und Preis. Professionelle Anwender oder Vielnutzer sollten in hochwertigere Geräte investieren.

Bedenken Sie die Folgekosten: Kalibrierung, Ersatzmundstücke und gegebenenfalls Sensortausch summieren sich über die Jahre. Ein scheinbar günstiges Gerät kann durch hohe Wartungskosten teuer werden. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Service-Kosten.

Verglichen mit den Kosten einer einzigen Trunkenheitsfahrt – Busse, Führerscheinentzug, erhöhte Versicherungsprämien – amortisiert sich ein guter Alkoholtester schnell. Auch die gesparten Taxi-Kosten können die Anschaffung rechtfertigen.

Kostenfaktoren berücksichtigen:

  • Anschaffungspreis: Je nach Technologie und Ausstattung
  • Kalibrierungskosten: Regelmässige Wartungskosten einplanen
  • Ersatzteile: Mundstücke und eventuell Sensoren
  • Langfristige Ersparnisse: Vermeidung von Strafen und Taxi-Kosten
 

Alkoholtester kaufen: Verantwortung beginnt mit der richtigen Ausrüstung

Ein hochwertiger Alkoholtester ist mehr als nur ein Messgerät – er ist ein Instrument für verantwortungsvolles Handeln im Strassenverkehr. Die richtige Auswahl beim Alkoholtester kaufen kann langfristig viel Ärger, Kosten und möglicherweise sogar Leben retten.

Investieren Sie in ein Gerät mit elektrochemischem Sensor, das eine gute Balance zwischen Genauigkeit und Preis bietet. Achten Sie auf Qualitätsmerkmale wie CE-Kennzeichnung und Kalibrierbarkeit. Mit der richtigen Pflege und regelmässiger Wartung haben Sie jahrelang einen zuverlässigen Begleiter für verantwortungsvolle Entscheidungen.

In unserem Sortiment finden Sie hochwertige Alkoholtester verschiedener renommierter Hersteller – von praktischen Einsteigermodellen bis hin zu professionellen Geräten mit höchster Präzision. Treffen Sie die richtige Wahl für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen.

D

Daniel Grutter

Super Preis/Leistung & sehr schnelle Lieferung. Die Lieferung wurde mir sogar in den 3.Stock gebracht - wahnsinniger Service und sehr freundlich. Gerne wieder

A

Avalon

Sehr übersichtlicher Webshop und grosses Angebot. Ich finde es toll, dass auch viele pflanzliche/natürliche Produkte angeboten werden.

Preise oft günstiger als bei anderen Anbietern

Kundendienst ist besonders hervorzuheben - super freundlich und total hilfsbereit. Vielen Dank dafür.

Ich wurde immer über den Stand meiner Bestellung informiert - Bestellabwicklung absolut problemlos. Ware wurde sehr gut verpackt und schnell geliefert.

C

Charlie Haefeli

Prompte und zuverlässige Abwicklung der Bestellung. Rasche und unkomplizierte Rückerstattung zuviel bezahlter Beträge (Bspl: 10 Zahnbürsten bestellt, nur noch 8 am Lager. 8 geliefert und 2 rückvergütet). Immer gerne wieder!

S

Susi Padrun

Bestellabwicklung und Lieferung top!