DIXA Eierfarbe Mischung grün geschnitten 25g
Hersteller: | Dixa AG |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 7325314 |
EAN-Nr.: | - |
Artikel-Nr.: | SW11966 |
Marke: | DIXA |
DIXA Eierfarbe Mischung grün geschnitten 25g
Natürlich kann man farbige Ostereier, die an keinem Osterfest fehlen dürfen, auch kaufen. Aber es macht viel mehr Spass, sie selbst zu färben!
Für grüne Eier verwendet man eine Mischung aus Gelbholz und schwarzer Malve. Alternativ eignen sich auch Spinat- oder Brennnesselblätter.
Anwendung / Rezept
Ca. 25-30g (4-5 EL) der Eierfarbe in 1½ l kaltes Wasser geben, langsam aufkochen und wieder etwas abkühlen lassen.
Rohe Eier hineingeben und nach Wunsch hartkochen. Es empfiehlt sich, einen alten Topf zu verwenden.
Malvenblüten
Die schwarze Malve (Althaea rosea) oder (Alcea rosea) aus der Familie der Malvaceae darf nicht verwechselt werden mit der wilden Malve (Malva silvestris), welche nicht schwarzbraune, sondern bläulich rote Blüten trägt.
Die schwarze Malve stammt aus China und ist über Syrien nach Europa gelangt.
Die geernteten Blüten werden ohne zusätzliche Wärme im Freien getrocknet; im Schatten getrocknete Ware besitzt einen höheren Farbstoffgehalt als in der Sonne getrocknete.
Die Blüten müssen gut vor Feuchtigkeit geschützt werden, da sie sehr leicht anfangen können zu schimmeln.
Bei guten Bedingungen können die Blüten jedoch mehrere Jahre gelagert werden, ohne dass die Färbekraft nachlässt.
Zu den Inhaltsstoffen der Malve gehören die wasserlöslichen Anthocyanfarbstoffe und Myrtillin. Ostereier erhalten durch die Färbung mit Malvenblüten eine grau-blaue Färbung.
Gelbholz
Der Färbermaulbeerbaum (Maclura tinctoria) ist in Mexiko und Zentralamerika, auf den Antillen und im tropischen Südamerika (Südbrasilien) heimisch.
Das Kernholz des Stammes ist gelb und kommt unter dem Namen Gelbholz in den Handel.
Die Bezeichnung Färbermaulbeerbaum geht auf die Verwendung des Gelbholzes zum Färben zurück.
Das Gelbholz war schon im alten Peru bzw. der präkolumbischen Zeit als Farbstofflieferant zur Färbung von Textilien oder zur Verwendung als Maler- oder Künstlerfarbe bekannt.
Es enthält neben dem Maklurin (auch Moringerbsäure) als Hauptbestandteil den gelben Beizfarbstoff Morin.
Dieser gibt auch Eiern eine schöne gelbe Farbe.
Beliebte Produkte bei unseren Kunden
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Gesund durch den Winter
Steigern Sie ihre natürlichen Abwehrkräfte!

0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden