Rapunzel Naturkost – Bio-Produkte mit Verantwortung
Es begann einfach. Ein Bauernhof. Eine Idee. Und der Wille, etwas Besseres zu schaffen. 1974 gründeten Joseph Wilhelm und Jennifer Vermeulen eine Selbstversorger-Gemeinschaft bei Augsburg. Heute, 50 Jahre später, ist daraus eines der führenden Bio-Unternehmen Europas geworden: Rapunzel Naturkost.















































































Eine Pioniermarke mit starken Wurzeln
Die Geschichte von Rapunzel ist keine über Nacht geschriebene. Es ist die Geschichte von harter Arbeit, von Werten und von einem langen Atem. Was als kleiner Naturkostladen begann, ist heute ein international tätiges Familienunternehmen mit über 500 Mitarbeitenden. Doch trotz Wachstum und Expansion ist das Herz von Rapunzel dasselbe geblieben: kontrolliert biologische, naturbelassene und vegetarische Lebensmittel für Menschen, die bewusst leben.
Der Ursprung – Vision und Verantwortung
Damals wie heute geht es bei Rapunzel nicht nur ums Geschäft. Es geht um Verantwortung – für Mensch, Umwelt und Gesellschaft. Die Gründer waren Überzeugungstäter. Sie wollten etwas verändern. Und sie haben es getan. Ihr Idealismus prägt das Unternehmen bis heute. Es ist diese Authentizität, die Rapunzel von vielen anderen unterscheidet.
Ein Sortiment, das Vielfalt und Qualität verbindet
Rapunzel bietet rund 550 vegetarische Bio-Produkte an – viele davon sind fair gehandelt und tragen Bio-Zertifizierungen, die höchste Standards erfüllen. Über die Hälfte des Sortiments wird direkt am Hauptsitz im Allgäu, in Legau, hergestellt und verpackt. Der Fokus liegt auf naturbelassenen Lebensmitteln, die ehrlich, transparent und nachhaltig produziert werden.
Von Nüssen über Öle bis hin zu Getreide
Ob hochwertige Nussmischungen, kaltgepresste Öle, vollwertige Getreideprodukte oder vegane Brotaufstriche – Rapunzel steht für Qualität, die man schmeckt und die man mit gutem Gewissen geniessen kann. Die Produkte werden mit Sorgfalt hergestellt, viele davon in liebevoller Handarbeit. Sie tragen die Handschrift eines Unternehmens, das seine Werte lebt.
Fairer Handel und eigene Wertschöpfungsketten
Rapunzel ist nicht nur Produzent. Die Marke engagiert sich aktiv für fairen Handel und betreibt eigene Projekte in Rohstoffländern. Mit dem „Hand in Hand“-Programm schafft Rapunzel langfristige Partnerschaften mit Bio-Bauern weltweit. So entstehen sichere Einkommen und stabile Lebensgrundlagen – ohne Ausbeutung, ohne Zwischenhändler, mit vollem Respekt für Mensch und Natur.
Private Label und Rohstoffhandel
Neben dem eigenen Sortiment ist Rapunzel auch im Bereich Private Label tätig und liefert Rohstoffe in bester Bio-Qualität an Partner in aller Welt. Der Rohstoffhandel basiert auf derselben Philosophie: transparent, fair und nachhaltig.
Logistik und moderne Infrastruktur
Im Logistikzentrum in Bad Grönenbach laufen die Fäden zusammen. Hier werden nicht nur die eigenen Produkte gelagert, sondern auch die gesamte Handelsware kommissioniert. Effizienz und Nachhaltigkeit gehen dabei Hand in Hand – mit einem modernen System, das ökologisch wie ökonomisch überzeugt.
Ein Familienunternehmen mit Zukunft
Rapunzel ist gewachsen. Doch geblieben ist der familiäre Geist. Heute wird das Unternehmen von Margarethe Epple, Leonhard Wilhelm, Rosalie Dorn und Seraphine Wilhelm geführt – eine neue Generation, die die Werte der Gründer weiterträgt. Mit klarem Kurs, aber offen für Innovation. Mit Mut, aber immer mit Bodenhaftung.
Innovationen mit Substanz
Im Naturkost-Fachhandel setzt Rapunzel immer wieder neue Standards. Mit Ideen, die Sinn machen. Mit Produkten, die neue Massstäbe setzen. Und mit dem festen Willen, auch in Zukunft Bio-Produkte zu schaffen, die Vertrauen verdienen.
Fazit: Rapunzel bleibt sich treu
Wer Rapunzel kennt, weiss: Hier zählt das Wort. Hier wird Verantwortung nicht nur gepredigt, sondern gelebt. Seit 1974. Mit Leidenschaft. Mit Respekt. Und mit einem klaren Ziel: gesunde, faire und ehrliche Lebensmittel für alle.