EpiTrain – Die Aktivbandage für Stabilität und Schmerzlinderung
Was ist die EpiTrain Bandage?
Die EpiTrain ist eine innovative Aktivbandage von Bauerfeind, entwickelt zur Unterstützung des Ellenbogengelenks. Sie wurde speziell konzipiert, um Schmerzen zu lindern, Schwellungen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Besonders bei Beschwerden wie Tennisarm, Golferarm, Arthritis oder Sehnenreizungen bietet die Bandage gezielte Entlastung.











Funktionen und Vorteile der EpiTrain
Anatomische Passform für optimalen Halt
Die EpiTrain Bandage überzeugt durch eine atmungsaktive, anatomisch geformte Strickstruktur. Sie passt sich dem Arm an und bietet festen, aber angenehmen Halt. Dank der flexiblen Materialien bleibt die Beweglichkeit erhalten, ohne dass die Bandage verrutscht.
Gezielte Kompression mit Massageeffekt
Integrierte viskoelastische Pelotten üben sanften Druck auf das Weichteilgewebe aus. Dadurch wird die Durchblutung gefördert, Schwellungen gehen schneller zurück und der Heilungsprozess wird unterstützt. Die gezielte Kompression sorgt für spürbare Entlastung.
Schmerzlinderung und Stabilität
Durch die Kombination aus stabilisierender Kompression und Massageeffekt lindert die EpiTrain Aktivbandage Schmerzen effektiv. Die umliegende Muskulatur wird aktiviert, wodurch das Gelenk zusätzliche Unterstützung erhält. So kann die Bandage sowohl bei akuten Beschwerden als auch präventiv genutzt werden.
Für wen eignet sich die EpiTrain?
Die EpiTrain ist ideal für Menschen mit:
- Tennisarm (Epicondylitis lateralis)
- Golferarm (Epicondylitis medialis)
- Arthritis oder Gelenkentzündungen
- Sehnenreizungen (Tendinitis)
- Überlastungsschmerzen
Auch Sportler und aktive Menschen profitieren von der Bandage, da sie das Gelenk schützt und Überlastungen vorbeugt.
Varianten der EpiTrain Bandage
EpiTrain M
Die Variante EpiTrain M bietet eine optimierte Passform für schmalere Arme und ist besonders für sportlich aktive Menschen geeignet.
EpiTrain Titan
Die EpiTrain Titan kombiniert modernste Materialien mit einer speziellen Titan-Farbgebung, die für eine edle Optik sorgt.
EpiTrain Comfort
Die EpiTrain Comfort verfügt über extra weiche Einsätze in der Armbeuge für noch höheren Tragekomfort.
Wie zieht man die EpiTrain richtig an?
Die EpiTrain Bandage sollte über den Ellenbogen gezogen werden, sodass die integrierten Pelotten beidseitig auf den betroffenen Muskeln aufliegen. Die Bandage darf nicht einschnüren, sollte aber fest genug sitzen, um optimalen Halt zu bieten.
EpiTrain kaufen – Preis und Verfügbarkeit
Die EpiTrain Aktivbandage ist in verschiedenen Grössen erhältlich. Der Preis variiert je nach Modell und Anbieter. Sie kann online, in Sanitätshäusern oder in der Apotheke erworben werden. Beim Kauf sollte auf die richtige Grösse geachtet werden, um maximalen Komfort und Effektivität zu gewährleisten.
EpiTrain Erfahrungen – Was sagen Nutzer?
Viele Anwender berichten von spürbarer Schmerzlinderung und erhöhter Beweglichkeit durch die EpiTrain Bandage. Besonders Sportler und Menschen mit chronischen Beschwerden schätzen die Unterstützung im Alltag.